Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  784

Et si quis per suum elogium fideicommissum familiae suae reliquerit, nulla speciali adiectione super quibusdam certis personis facta, non solum propinquos, sed etiam his deficientibus generum et nurum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hugo942 am 16.11.2019
Und wenn jemand durch sein Testament einen Fideikommiss für seine Familie hinterlässt, ohne dass eine besondere Bestimmung bezüglich bestimmter Personen getroffen wurde, nicht nur die Verwandten, sondern auch, falls diese fehlen, der Schwiegersohn und die Schwiegertochter.

von fatima.901 am 16.10.2020
Und wenn jemand einen Familienfideikommiss in seinem Testament hinterlässt, ohne bestimmte Personen namentlich zu nennen, umfasst dies nicht nur Verwandte, sondern auch, falls keine Verwandten mehr vorhanden sind, den Schwiegersohn und die Schwiegertochter.

Analyse der Wortformen

Et
et: und, auch, und auch
si
si: wenn, ob, falls
quis
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quis: jemand, wer, was
per
per: durch, hindurch, aus
suum
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
elogium
elogium: Spruch
fideicommissum
fideicommissum: Fideikommiß
fideicommissus: EN: entrusted
fideicommittere: EN: leave by will
familiae
familia: Familie, Hausgemeinschaft, Hausgenossenschaft
suae
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
reliquerit
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben
nulla
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
speciali
specialis: speziell, particular, individual, not general, special
adiectione
adiectio: Aufnahme, Hinzufügen, Aufnahme
super
supare: EN: throw
super: über, darüber, auf, vorbei an, über hinaus
quibusdam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
certis
certum: etwas Festes, etwas Bestimmtes, etwas Sicheres
certus: festgesetzt, zuverlässig, sicher, beschlossen, gewiss, bestimmt
personis
persona: Person, Maske, Larve
facta
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
solum
sol: Sonne, Sonnengott, Sonnenschein
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde
solus: einsam, allein, einzig, nur
propinquos
propinquus: verwandt, benachbart, nahe
sed
sed: sondern, aber
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
deficientibus
deficere: ausgehen, verlassen, abfallen, schwinden, abnehmen
generum
gener: Verschwägerter
genus: Art, Geschlecht, Stamm, Abstammung, Gattung, Geburt
et
et: und, auch, und auch
nurum
nurus: Schwiegertochter

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum