Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  675

Quod si maioris aetatis fuissetis, etiam ex necessitate provocationis certamen implere deberetis, ut possitis adire hereditatem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von dominic.h am 18.09.2020
Wäret ihr jedoch älteren Alters gewesen, hättet ihr aus Notwendigkeit den Herausforderungswettbewerb vollenden müssen, damit ihr die Erbschaft hättet antreten können.

von thore.n am 04.01.2015
Wenn Sie älter gewesen wären, hätten Sie die erforderliche Herausforderung zwingend bewältigen müssen, um Ihr Erbe antreten zu können.

Analyse der Wortformen

adire
adire: besuchen, hingehen, herangehen, sich nähern, hinzugehen, übernehmen, bitten
aetatis
aetas: Zeit, Zeitalter, Lebensalter, Epoche
aetatis: Alter, Lebensalter, Zeitalter
certamen
certamen: Kampf, Wettkampf, Streit, Wettstreit, competition
deberetis
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
fuissetis
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
hereditatem
hereditas: Erbschaft, das Erben, Erbe, possession
implere
implere: anfüllen, erfüllen
maioris
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maior: größer, älter
necessitate
necessitas: Not, Notlage, Notwendigkeit, Notdurft
possitis
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
provocationis
provocatio: Herausforderung
Quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
si
si: wenn, ob, falls
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum