Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  513

Sin autem solvendo non sit, ut necessarius he res constitutus simul et libertatem et hereditatem obtineat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von patrick.829 am 15.01.2017
Sollte er jedoch nicht in der Lage sein zu zahlen, so dass der eingesetzte notwendige Erbe gleichzeitig sowohl die Freiheit als auch das Erbe erlangen kann.

von romy8898 am 07.12.2023
Wenn er jedoch nicht in der Lage ist, seine Schulden zu bezahlen, wird der ernannte Pflichterbe gleichzeitig seine Freiheit und das Erbe erhalten.

Analyse der Wortformen

autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
constitutus
constituere: beschließen, festlegen, festsetzen, bestimmen, einrichten, gründen, aufstellen, ordnen, verfassen
constitutus: festgesetzt, bestimmt, eingerichtet, ausgestattet, beschaffen, Verfassung, Zustand, Beschaffenheit, Einrichtung
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
he
he: diese (Frauen), ach!, o!
hereditatem
hereditas: Erbschaft, Erbe, Nachlass, Erbgut
libertatem
libertas: Freiheit, Unabhängigkeit, Freimut, Offenheit, Erlaubnis, Genehmigung
necessarius
necessarius: notwendig, erforderlich, unerlässlich, unvermeidlich, nahestehend, verwandt, Verwandter, Freund, Bekannter, Vertrauter
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
obtineat
obtinere: innehaben, besitzen, einnehmen, behaupten, erlangen, erreichen, fortdauern, sich halten
res
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, zusammen, ebenso, daneben, außerdem
sin
sin: wenn aber, wenn dagegen, wo aber, hingegen, im Gegenteil
sit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
solvendo
solvere: lösen, losbinden, befreien, auflösen, bezahlen, erfüllen, entrichten, ablegen (Schiff)
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum