Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  464

Si testamento facto intra pupillarem aetatem et in sua potestate constitutae filiae, si intra pubertatem decesserit, directis verbis pater substituit, heredem te factum ex testamento post eventum condicionis intestati successionem exclusisse constitit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aaron902 am 08.10.2019
Es wurde festgestellt, dass wenn ein Vater ein Testament errichtet hat, das eine direkte Substitution für seine minderjährige Tochter, die sich in seiner Gewalt befand, enthält, und darin bestimmt, dass Sie erben würden, falls sie vor Erreichen der Geschlechtsreife stirbt, Ihre Erbrechte aus dem Testament nach Eintritt der Bedingung die Ansprüche auf gesetzliche Erbfolge ausschließen.

von jaden.n am 23.02.2020
Wenn mit einem Testament, das errichtet wurde, für eine Tochter, die innerhalb des Unmündigkeitsalters und unter seiner Gewalt etabliert war, der Vater mit direkten Worten substituiert hat, dass, falls sie vor der Pubertät stirbt, derjenige, der durch das Testament nach Eintritt der Bedingung zum Erben gemacht wurde, die Erbfolge bei Intestaterbschaft ausgeschlossen hat.

Analyse der Wortformen

aetatem
aetas: Zeit, Zeitalter, Lebensalter, Epoche
condicionis
condicio: Lage, Bedingung, Verabredung, Aufgabe
constitit
consistere: haltmachen, stehen bleiben, anhalten
constare: bestehen, feststehen, offensichtlich sein, bekannt sein, erlaubt sein
constitutae
constituere: beschließen, festlegen
constitutus: veranlasst, angeordnet, ausgestattet mit einer Eigenschaft
decesserit
decedere: sterben, sich entfernen, weggehen, weichen, ausweichen, abweichen
degerere: abbauen, ablösen, entfernen, wegnehmen
directis
directum: gerade, geradlinig
directus: gerade, in gerader Richtung, geradlinig, upright, perpendicular
dirigere: leiten, lenken, führen, steuern, formieren, richten
et
et: und, auch, und auch
eventum
evenire: eintreffen, geschehen, sich ereignen
eventum: Ereignis, Ausgang, Ergebnis, event
eventus: Erfolg, Ausgang, Schicksal, Ergebnis, result, success
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
exclusisse
excludere: ausschalten, trennen, ausschließen
facto
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
factum
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
filiae
filia: Tochter, Kind, Mädchen
heredem
heres: Erbe
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
intestati
intestatus: ohne Testament
intra
intra: innerhalb, in, innendrin
intrare: eintreten, betreten, hineingehen, eindringen
pater
pater: Vater
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
potestate
potestas: Amtsgewalt, Möglichkeit, Macht, Gewalt, Kraft, Ermächtigung
pubertatem
pubertas: Geschlechtsreife
pupillarem
pupillaris: Waisen...
Si
si: wenn, ob, falls
sua
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
substituit
substituere: etw. darunter stellen
successionem
successio: das Eintreten, Nachfolge
te
te: dich
testamento
testamentum: Testament, letzter Wille
verbis
verbum: Wort, Wortlaut, Äußerung, Ausdruck

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum