Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  384

Ubi autem non inveniuntur litterati, septem testes et sine scriptura testimonium adhibentes admitti.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von benedict.m am 07.05.2021
Wo jedoch keine gebildeten Personen gefunden werden, sollen sieben Zeugen, auch ohne schriftliche Aufzeichnung Zeugnis gebend, zugelassen werden.

von nisa.875 am 22.09.2024
An Orten, an denen keine schriftkundigen Personen gefunden werden können, dürfen sieben Zeugen ihre Aussage mündlich abgeben.

Analyse der Wortformen

adhibentes
adhibere: hinzuziehen, anwenden, gebrauchen, in Anwendung bringen
admitti
admittere: zulassen, dulden, gestatten
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
et
et: und, auch, und auch
inveniuntur
invenire: erfinden, entdecken, finden
litterati
litteratus: gelehrt, mit Buchstaben bezeichnet, cultured, erudite, well versed in literature, as s
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
scriptura
scribere: schreiben, zeichnen, verfassen, schildern
scriptura: das Zeichnen
septem
septem: sieben
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
testes
testis: Augenzeuge, Zeuge, der Zeuge
testimonium
testimonium: Zeugnis, Beweis, Zeugnis vor Gericht
Ubi
ubi: sobald, wo, als, da

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum