Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  289

Licet enim lex imperii sollemnibus iuris imperatorem solverit, nihil tamen tam proprium imperii est, ut legibus vivere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mia.c am 21.12.2015
Obwohl das Gesetz der kaiserlichen Macht den Kaiser von den Förmlichkeiten des Rechts befreit hat, ist jedoch nichts so wesentlich für die kaiserliche Macht wie nach Gesetzen zu leben.

von christopher.x am 13.12.2021
Obwohl das kaiserliche Recht den Kaiser von rechtlichen Verpflichtungen befreit, gibt es nichts, was für die Herrschaft wesentlicher ist als die Befolgung der Gesetze.

Analyse der Wortformen

enim
enim: nämlich, denn
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
imperatorem
imperator: Feldherr, Kaiser, Herrscher, Oberbefehlshaber
imperii
imperium: Herrschaft, Reich, Befehl
iuris
ius: Recht, Pflicht, Eid
legibus
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
lex
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
Licet
ligare: binden
licere: erlaubt sein, einbringen, einfangen
licet: es ist erlaubt, es ist möglich, es steht frei
nihil
nihil: nichts
proprium
proprius: eigen, ausschließlich, besonders
sollemnibus
sollemne: Feier, Feierlichkeit, religious ceremony
sollemnis: alljärlich wiederkehrend, Feierlichkeit, ceremonial, sacred, in accordance w/religion/law
solverit
solvere: lösen, auflösen, befreien, bezahlen
tam
tam: so, so sehr
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vivere
vivere: leben, lebendig sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum