Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  268

Sed quia tabulariorum copia non in omnibus locis datur quaerentibus, iubemus, ubi tabularius reperiri non possit, octavum adhiberi testem, ut, quod tabulario pro supra dicto modo commisimus, id per octavum testem effectum capiat:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von bennet.d am 25.06.2023
Da in nicht allen Orten eine Versorgung mit Notaren für die Suchenden gegeben ist, befehlen wir, dass dort, wo kein Notar gefunden werden kann, ein achter Zeuge hinzugezogen wird, damit das, was wir dem Notar auf die vorerwähnte Weise anvertraut haben, durch den achten Zeugen Wirksamkeit erlange.

Analyse der Wortformen

Sed
sed: sondern, aber
quia
quia: weil
tabulariorum
tabularium: Archiv
copia
copia: Menge, Vorrat, Bestand, Fähigkeit, Fülle, Truppen (Pl.)
cops: EN: well/abundantly equipped/supplied
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
omnibus
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
locis
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
datur
dare: geben
quaerentibus
quaerere: untersuchen, fragen, suchen, forschen, sich erkundigen
iubemus
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
ubi
ubi: sobald, wo, als, da
tabularius
tabularius: Vorsteher des Archivs
reperiri
reperire: finden, wiederfinden
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
possit
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
octavum
octo: acht
adhiberi
adhibere: hinzuziehen, anwenden, gebrauchen, in Anwendung bringen
testem
testis: Augenzeuge, Zeuge, der Zeuge
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
tabulario
tabularium: Archiv
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
supra
supra: über, oberhalb, oberhalb von, oben, droben, obenauf, beyond
dicto
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
dictare: diktieren, ansagen
dictum: Ausspruch, Befehl, Aussage, Satz
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
commisimus
committere: anvertrauen, zulassen, zusammenbringen, überlassen
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
per
per: durch, hindurch, aus
octavum
octo: acht
testem
testis: Augenzeuge, Zeuge, der Zeuge
effectum
effectus: verarbeitet, performance
efficere: bewirken, erreichen, hervorbringen, herstellen
capiat
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum