Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  221

Miles si castrensium tantummodo bonorum commilitonem suum instituit heredem, cetera bona eius ut intestati defuncti mater eius iure possedit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mariam.p am 21.01.2016
Wenn ein Soldat seinen Kameraden nur als Erben seiner militärischen Besitztümer einsetzte, erbte seine Mutter kraft Gesetzes all seine übrigen Vermögenswerte, als wäre er ohne Testament verstorben.

von zoe.w am 02.06.2013
Wenn ein Soldat seinen Kameraden nur zum Erben seiner Militärgüter einsetzte, besaß seine Mutter kraft Gesetzes seine übrigen Güter als die eines ohne Testament Verstorbenen.

Analyse der Wortformen

bona
bona: anständige/aufrichtige/ehrliche Frau
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
bonorum
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
castrensium
castrens: EN: high imperial court officer (Constantinople)
castrensis: zum Lager gehörig
cetera
cetera: EN: for the rest, otherwise
ceterus: übriger, anderer
commilitonem
commilito: Kriegskamerad
defuncti
defungi: EN: have done with (ABL), finish, bring/come to end, be quit/done/rid of
defunctum: EN: things (pl.) which are dead and gone
defunctus: EN: dead, deceased
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
heredem
heres: Erbe
instituit
instituere: anfangen, unterrichten, beginnen, etwas unternehmen, einrichten
intestati
intestatus: ohne Testament
iure
iure: mit Recht, rechtmäßig
ius: Recht, Pflicht, Eid
mater
mater: Mutter
Miles
miles: Soldat, Krieger
possedit
possidere: besitzen, beherrschen
si
si: wenn, ob, falls
suum
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
tantummodo
tantummodo: EN: only, merely
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum