Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  1081

Ubi aviarum successio morte interveniente discutitur, capitis deminutio materna quaerenda non est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von melissa.e am 26.12.2020
Wenn die Erbfolgelinie der Großmutter durch den Tod unterbrochen wird, besteht keine Notwendigkeit, den rechtlichen Status der Mutter zu prüfen.

von evelyne.864 am 06.04.2017
Wenn die Abfolge der Großmütter durch den Eintritt des Todes unterbrochen wird, ist der mütterliche Statusverlust nicht zu untersuchen.

Analyse der Wortformen

aviarum
avia: Großmutter
avius: abgelegen, auf Abwegen, unfrequented, remote
capitis
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
capitum: EN: fodder for cattle
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt
deminutio
deminutio: Verminderung
discutitur
discutere: zerschlagen, vernichten
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
interveniente
intervenire: unterbrechen, dazwischenkommen, eingreifen, einschreiten
materna
maternus: mütterlich, motherly, of a mother
morte
mora: Aufenthalt, Verzögerung, Aufschub, Verzug, Hindernis
mors: Tod
mos: Brauch, Sitte, Wille, Vorschrift
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
quaerenda
quaerere: untersuchen, fragen, suchen, forschen, sich erkundigen
successio
successio: das Eintreten, Nachfolge
Ubi
ubi: sobald, wo, als, da

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum