Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (V)  ›  099

Si patris auxilio destituta, matris et propinquorum et ipsius quoque requiratur adultae iudicium.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mira.966 am 10.07.2019
Falls der Vater keine Unterstützung leisten kann, soll das Urteil der Mutter, der Verwandten und auch der Erwachsenen selbst eingeholt werden.

von leoni.861 am 08.06.2014
Wenn sie der Unterstützung ihres Vaters entbehrt, sollten die Meinungen ihrer Mutter, Verwandten und der jungen Frau selbst eingeholt werden.

Analyse der Wortformen

adultae
adolescere: heranwachsen, aufwachsen, auflodern, erstarken
adultus: erwachsen, herangewachsen, vorgerückt, mature, ripe
auxilio
auxiliare: helfen (mit Dativ)
auxilium: Hilfe, Verstärkung, Beistand, Hilfstruppen
destituta
destituere: zurücklassen, verlassen, im Stich lassen
destitutus: EN: destitute, devoid of
et
et: und, auch, und auch
ipsius
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
iudicium
iudex: Richter, Beurteilender, Geschworener
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung
matris
mater: Mutter
patris
pater: Vater
propinquorum
propinquus: verwandt, benachbart, nahe
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
requiratur
requirere: erfordern, aufsuchen, sich erkundigen
Si
si: wenn, ob, falls

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum