Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (V)  ›  869

Qui si submoveri meruerint, in locum eorum alios accipies.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ecrin.r am 21.02.2021
Falls sie eine Entfernung verdient haben, wirst du andere an ihrer Stelle einsetzen.

von luise834 am 24.06.2017
Diejenigen, die es verdient haben, entfernt zu werden, wirst du durch andere ersetzen.

Analyse der Wortformen

accipies
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, entgegennehmen, bekommen, ergreifen, erfahren, vernehmen, verstehen
alios
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
eorum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
locum
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
logos: Wort, Rede, Aussage, Vernunft, Sinn, Prinzip
meruerint
merere: verdienen, sich verdient machen, erwerben, gewinnen, dienen als Soldat
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
si
si: wenn, falls, sofern, ob
submoveri
submovere: wegbewegen, entfernen, verdrängen, vertreiben, abwehren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum