Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.III)  ›  328

Videtis pendere alios ex arbore, pulsari alios, lt;aliosgt; autem verberari, porro alios in publico custodiri, destitui alios in convivio, condemnari alios a medico et praecone praetoris; bona tamen interea nihilo minus eorum omnium ex agris auferri ac diripi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yanic.m am 07.11.2024
Man sieht einige Menschen an Bäumen hängen, manche werden geschlagen, andere werden gepeitscht, einige stehen unter öffentlicher Bewachung, manche werden bei Festgelagen verlassen und andere werden von Ärzten und dem Herold des Prätors verurteilt; dabei werden ihre Besitztümer von ihren Feldern gleichwohl weggenommen und geplündert.

von jolie.v am 21.01.2020
Ihr seht, wie andere an einem Baum hängen, andere geschlagen, andere zudem gepeitscht werden, ferner andere öffentlich bewacht, andere bei einem Festmahl verlassen, andere vom Arzt und vom Herold des Prätors verurteilt; dessen ungeachtet werden gleichwohl die Güter aller dieser Leute von den Feldern weggenommen und geplündert.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
agris
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
acra: Landspitze, Vorgebirge, Kap
acrum: Acker, Feld, Land
alios
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
arbore
arbor: Baum, Gewächs, Holzgegenstand, Mast, Ruder, Schaft, Speer
auferri
auferre: wegtragen, wegnehmen, rauben, entreißen, beseitigen, entfernen
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
bona
bonum: Gut, Vorteil, Nutzen, Wohltat, Segen, Vermögen
bona: Güter, Besitz, Vermögen, Habe, Segen, Vorteile
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
condemnari
condemnare: verurteilen, schuldig sprechen, missbilligen, verdammen
convivio
convivium: Gastmahl, Festmahl, Gelage, Festessen, geselliges Beisammensein
custodiri
custodire: bewachen, behüten, beschützen, bewahren, beaufsichtigen, beobachten, im Auge behalten
destitui
destituere: verlassen, im Stich lassen, enttäuschen, preisgeben, nicht halten, entbehren lassen
diripi
diripere: plündern, ausrauben, rauben, verwüsten, zerreißen, an sich reißen
eorum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
interea
interea: unterdessen, inzwischen, währenddessen, einstweilen
medico
medicus: Arzt, Ärztin, Heilkundiger, Heilkundige, medizinisch, heilend, heilsam, Arznei-
medicare: heilen, kurieren, mit Medizin behandeln, ärztlich versorgen
minus
minus: weniger, geringer, minder, nicht so, überhaupt nicht
parum: zu wenig, nicht genug, ungenügend, kaum
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
nihilo
nihilum: nichts, Null, Nichtigkeit, Kleinigkeit
omnium
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
pendere
pendere: hängen, schweben, wiegen, abwägen, bezahlen, beurteilen, einschätzen
porro
porro: weiter, ferner, außerdem, sodann, des Weiteren, andererseits, vorwärts, in die Ferne
porrum: Lauch, Porree
porrus: Lauch, Porree
praecone
praeco: Herold, Ausrufer, Auktionator, Ansager
praetoris
praetor: Prätor, Richter, Magistrat, Feldherr, Statthalter
publico
publico: öffentlich, in der Öffentlichkeit
publicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich
publicare: öffentlich machen, veröffentlichen, bekannt machen, preisgeben, beschlagnahmen, einziehen, konfiszieren, verstaatlichen
pulsari
pulsare: schlagen, klopfen, pochen, stoßen, treiben, anstoßen, pulsieren
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
verberari
verberare: prügeln, schlagen, peitschen, geißeln, verhauen
videtis
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum