Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (V)  ›  706

Cum a matribus sedulum petendi tutoris officium exigatur, non fortuiti casus impedimentis adscribantur, proponasque procuratorem, qui ad petendum pupillo tutorem a matre fuerat constitutus, a latronibus interfectum petitionem ex necessitate demoratam esse, ab hereditatis successione matrem repelli, cuius nullum vitium intercessisse adseris, perquam durum est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emelie.918 am 28.12.2013
Es ist äußerst ungerecht, einer Mutter ihre Erbrechte zu verweigern, wenn man sagt, sie sei nicht schuld, zumal Mütter verpflichtet sind, sorgfältig einen Vormund für ihre Kinder zu suchen und nicht für Umstände verantwortlich gemacht werden sollten, die außerhalb ihrer Kontrolle liegen. Insbesondere wenn man erklärt, dass der von der Mutter beauftragte Rechtsvertreter, der einen Vormund für das Kind beantragen sollte, von Banditen getötet wurde, was die Antragstellung unvermeidlich verzögerte.

von hanna.q am 02.10.2018
Da von Müttern eine sorgfältige Pflicht zur Suche eines Vormunds gefordert wird und sie nicht den Hindernissen zufälliger Umstände zugerechnet werden sollen, und Sie vortragen, dass ein Bevollmächtigter, der von der Mutter zur Suche eines Vormunds für den Mündel eingesetzt wurde, von Räubern getötet wurde und dass das Gesuch aus Notwendigkeit verzögert wurde, erscheint es äußerst hart, dass die Mutter von der Erbfolge ausgeschlossen werden soll, deren keinerlei Verschulden Sie behaupten.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
A: Aulus (Pränomen)
A: Aulus (Pränomen)
ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adscribantur
adscribere: zuschreiben, beischreiben, hinzufügen, einreihen, anrechnen
adseris
adserere: behaupten, beteuern, versichern, geltend machen, befreien, in Freiheit setzen
adser: Pfahl, Stange, Balken, Sparren, Stütze
casus
casus: Fall, Zufall, Ereignis, Vorfall, Unglücksfall, Schicksal, Lage, Umstand, grammatischer Fall
cadere: fallen, sinken, stürzen, sterben, umkommen, abnehmen, sich ereignen, sich zutragen
constitutus
constituere: beschließen, festlegen, festsetzen, bestimmen, einrichten, gründen, aufstellen, ordnen, verfassen
constitutus: festgesetzt, bestimmt, eingerichtet, ausgestattet, beschaffen, Verfassung, Zustand, Beschaffenheit, Einrichtung
cuius
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
cuius: wessen, dessen, deren, welcher, welches, auf welche(n)/welches sich bezieht
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
demoratam
demorari: sich aufhalten, verweilen, zögern, verzögern, aufschieben, hinhalten
durum
durus: hart, rauh, derb, fest, dauerhaft, streng, unempfindlich, hartherzig
durum: Härte, Beschwerde, Not, Leiden, Schwierigkeit
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
exigatur
exigere: heraustreiben, vertreiben, fordern, verlangen, eintreiben, einfordern, vollenden, beenden, messen, prüfen, abwägen, bestimmen, verbringen (Zeit)
exicare: austrocknen, entleeren, erschöpfen, dörren
fortuiti
fortuitus: zufällig, unvorhergesehen, zufallsbedingt, gelegentlich, zufallsweise
fortuitum: Zufall, Zufallsereignis, Unglücksfall, Missgeschick
fuerat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
hereditatis
hereditas: Erbschaft, Erbe, Nachlass, Erbgut
hereditare: erben, beerben, als Erbe erhalten
impedimentis
impedimentum: Hindernis, Hemmnis, Gepäck, Tross, Reisezubehör, schwere Ausrüstung
intercessisse
intercedere: dazwischentreten, dazwischengehen, Einspruch erheben, intervenieren, vermitteln, sich ereignen, stattfinden
interfectum
interficere: umbringen, töten, ermorden, vernichten, beseitigen
latronibus
latro: Räuber, Bandit, Dieb, Straßenräuber, Seeräuber
matre
mater: Mutter, Stammmutter, Ursprung, Quelle
matrem
mater: Mutter, Stammmutter, Ursprung, Quelle
matribus
mater: Mutter, Stammmutter, Ursprung, Quelle
necessitate
necessitas: Notwendigkeit, Not, Zwang, Verpflichtung, Schicksal, Schicksalsnotwendigkeit
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nullum
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
officium
officium: Pflicht, Schuldigkeit, Aufgabe, Amt, Dienst, Dienstleistung, Gefälligkeit, Freundlichkeit
perquam
perquam: überaus, äußerst, sehr, ausnehmend
petendi
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
petendum
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
petitionem
petitio: Antrag, Bitte, Gesuch, Forderung, Anspruch, Angriff, Stoß
procuratorem
procurator: Verwalter, Statthalter, Geschäftsführer, Beauftragter, Prokurator
pupillo
pupillus: Waisenknabe, Mündel
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
repelli
repellere: abweisen, zurückstoßen, zurücktreiben, verwerfen, ablehnen, abschlagen
sedulum
sedulus: emsig, fleißig, eifrig, sorgfältig, gewissenhaft, ernsthaft, beflissen
successione
successio: Nachfolge, Reihenfolge, Aufeinanderfolge, Erbschaft, Gelingen
tutorem
tutor: Vormund, Beschützer, Verteidiger, Erzieher
tutoris
tutor: Vormund, Beschützer, Verteidiger, Erzieher
vitium
vitium: Fehler, Mangel, Gebrechen, Laster, Untugend, Vergehen, Sünde
vitis: Weinrebe, Weinstock

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum