Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (V)  ›  138

Simili modo si privati hominis filia ad liberti veniat conubium et postea pater mulieris ad senatoris dignitatem fuerit elatus, taceat papiae legis crudelissima sanctio et neque per hunc modum dissolvatur matrimonium inter facti senatoris filiam et libertum, ne soceri prosperitas sine genero inveniatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kim8864 am 21.01.2019
Ebenso sollte, wenn die Tochter eines einfachen Bürgers einen Freigelassenen heiratet und ihr Vater später in den Senatorenstand erhoben wird, die harten Bestimmungen des Papianischen Gesetzes nicht zur Anwendung kommen. Die Ehe zwischen der Tochter des neuen Senators und dem Freigelassenen sollte nicht allein aufgrund dieser Veränderung aufgelöst werden, damit der Erfolg des Vaters ihm nicht seinen Schwiegersohn kostet.

von johanna.u am 04.10.2024
In ähnlicher Weise, wenn die Tochter eines Privatmannes eine Ehe mit einem Freigelassenen eingeht und der Vater der Frau später zur senatorischen Würde erhoben wird, soll die härteste Sanktion des Papianischen Gesetzes schweigen und die Ehe zwischen der Tochter des zum Senator Gewordenen und dem Freigelassenen soll nicht aufgelöst werden, damit die Wohlfahrt des Schwiegervaters nicht ohne Schwiegersohn gefunden werde.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
conubium
conubium: Ehe, Eingehung einer Ehe, Beischlaf
crudelissima
crudelis: grausam
dignitatem
dignitas: Würde, Stellung
dissolvatur
dissolvere: auflösen
elatus
efferre: herausheben, hervorbringen, hinaustragen, hervorheben, emporheben
elatus: hervorgehoben, hochgehoben, erhaben, reaching high level
et
et: und, auch, und auch
facti
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
filia
filia: Tochter, Kind, Mädchen
filiam
filia: Tochter, Kind, Mädchen
fuerit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
genero
gener: Verschwägerter
generare: erzeugen, zeugen, hervorbringen
hominis
homo: Mann, Mensch, Person
hunc
hic: hier, dieser, diese, dieses
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
inveniatur
invenire: erfinden, entdecken, finden
legis
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
liberti
libertus: Freigelassener
libertum
libertus: Freigelassener
matrimonium
matrimonium: Ehe
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
modum
modus: Art (und Weise)
mulieris
mulier: Frau, Weib, Ehefrau
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
papiae
papa: Papst
pater
pater: Vater
per
per: durch, hindurch, aus
postea
postea: nachher, später, danach
privati
privare: berauben
privatus: privat, persönlich, einer einzelnen Person gehörig, einem Privatmann gehörig
prosperitas
prosperitas: günstige Beschaffenheit
sanctio
sanctio: Strafbestimmung
senatoris
senator: Senator
si
si: wenn, ob, falls
Simili
simile: Gleichnis, Vergleich
similis: ähnlich
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
soceri
socer: Schwiegereltern
taceat
tacere: schweigen, still sein
veniat
venire: kommen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum