Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (V)  ›  1149

Cum autem donationes a minoribus nec cum decreto celebrari possunt, si minor vel post veniam aetatis rem immobilem donationis titulo in alium ( excepta propter nuptias donatione) transscripserit, non aliter hoc firmitatem habebit, nisi post viginti quinque annos impletos inter praesentes quidem decennium, inter absentes autem vicennium donatore adquiescente effluxerit:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ayla.959 am 09.06.2019
Da Minderjährige keine Schenkungen vornehmen können, nicht einmal mit offizieller Genehmigung, wird eine Übertragung unbeweglicher Sachen als Schenkung durch einen Minderjährigen nach Erlangen der Volljährigkeit (ausgenommen Hochzeitsgeschenke) nur dann rechtsgültig, wenn der Schenkende innerhalb von zehn Jahren bei Anwesenheit beider Parteien oder zwanzig Jahren bei Abwesenheit nach Erreichen des fünfundzwanzigsten Lebensjahres keinen Widerspruch erhebt:

von elisa.8998 am 28.02.2023
Da Schenkungen von Minderjährigen nicht einmal mit einem Dekret vorgenommen werden können, wird eine Schenkung unbeweglicher Sachen durch einen Minderjährigen, auch nach Erlangung der Volljährigkeit (ausgenommen Schenkungen anlässlich einer Heirat), nur dann Gültigkeit haben, wenn nach vollendeten fünfundzwanzig Jahren, unter Anwesenden zwar ein Jahrzehnt, unter Abwesenden jedoch zwei Jahrzehnte, mit Einwilligung des Schenkers verstrichen sind:

Analyse der Wortformen

Cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
donationes
donatio: Schenkung, gift
a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
minoribus
minor: kleiner, geringer, minder
parvus: klein, gering
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
decreto
decernere: beschließen, entscheiden, zuerkennen
decretum: Beschluss, Beschluß, principle, doctrine, ordinance
celebrari
celebrare: feiern, rühmen, überall verbreiten, verherrlichen, preisen
possunt
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
si
si: wenn, ob, falls
minor
minare: antreiben, drücken, drängen, schieben, zwingen
minor: kleiner, geringer, minder
parvus: klein, gering
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
veniam
venia: Verzeihung, Nachsicht, Gnade, Schonung, Gefälligkeit
venire: kommen
aetatis
aetas: Zeit, Zeitalter, Lebensalter, Epoche
aetatis: Alter, Lebensalter, Zeitalter
rem
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
immobilem
immobilis: unbeweglich
donationis
donatio: Schenkung, gift
titulo
titulus: Schild, Aufschrift, Anzeigetafel, claim to fame
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
alium
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
excepta
exceptare: EN: take out, take up
exceptus: allein, einzig, nur
excipere: aufnehmen, auffangen, herausnehmen, empfangen
propter
propter: wegen, nahe bei, neben
nuptias
nuptia: Hochzeit, Heirat
donatione
donatio: Schenkung, gift
transscripserit
transscribere: EN: copy (from book/tablet to another)
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
aliter
alere: ernähren, nähren, nahrhaft sein, fördern, großziehen
aliter: entgegengesetzt, anders, ein andermal, sonst, differently
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
firmitatem
firmitas: Festigkeit, Festigkeit, strength
habebit
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
viginti
viginti: zwanzig
quinque
quinque: fünf
annos
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
impletos
implere: anfüllen, erfüllen
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
praesentes
praesens: anwesend, augenblicklich, gegenwärtig, persönlich
praesentare: zeigen, präsentieren, zur Schau stellen
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
decennium
decennis: zehnjährig
decennium: Jahrzehnt
decennius: EN: of ten years (pl.)
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
absentes
absens: abwesend, in der Ferne, fehlend, entfernt
absentare: EN: send away, cause one to be absent
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
donatore
donator: Schenker, donor
adquiescente
adquiescere: ruhen, zur Ruhe kommen, Ruhe finden, sich beruhigen, schlafen (mit), sterben
effluxerit
effluere: ausfließen, auslaufen, verrinnen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum