Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (V)  ›  114

Sin vero ante procreatae sint, liceat preces offerentibus invictissimo principi sacrum sine ullo obstaculo mereri rescriptum, per quod eis ita nubere permittatur, quasi non sint scaenicae matris filiae:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von helen.p am 18.10.2020
Wenn sie jedoch vor [dem Zeitpunkt, als ihre Mutter Schauspielerin wurde] geboren wurden, sollten sie die Möglichkeit haben, beim Kaiser eine Petition einzureichen und ohne jegliche Behinderung eine offizielle Urkunde zu erhalten, die ihnen erlaubt zu heiraten, als wären sie nicht die Töchter einer Schauspielerin:

von arthur.b am 19.04.2023
Wenn sie jedoch bereits zuvor gezeugt wurden, soll es denjenigen, die Gebete darbringen, gestattet sein, vom unbesiegbaren Herrscher ohne jegliches Hindernis ein heiliges Reskript zu erlangen, durch welches ihnen erlaubt wird zu heiraten, als wären sie nicht Töchter einer Schauspielermutter:

Analyse der Wortformen

ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
eis
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
filiae
filia: Tochter, Kind, Mädchen
invictissimo
invictus: unbesiegbar, unüberwindlich
simus: plattnasig
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
liceat
licere: erlaubt sein, einbringen, einfangen
matris
mater: Mutter
mereri
merere: verdienen, erwerben
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nubere
nubere: heiraten
obstaculo
obstaculum: Hindernis, obstruction
offerentibus
offerre: entgegenbringen, anbieten, darbieten, bieten
per
per: durch, hindurch, aus
permittatur
permittere: überlassen, erlauben, anvertrauen
preces
prex: Bitte, Gebet
principi
princeps: Fürst, Erster, Anführer, Prinz
principium: Anfang, der Anfang
procreatae
procreare: erzeugen, zeugen, sich fortpflanzen, gebären
quasi
quasi: als wenn
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
rescriptum
rescribere: zurückschreiben
sacrum
sacer: geweiht, heilig
sacrum: heiliger Gegenstand, Heiligtum, Opfer
scaenicae
scaenicus: theatralisch
Sin
sin: wenn aber
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
sint
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ullo
ullus: irgendein
vero
vero: aber, jedoch, in der Tat
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum