Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (V)  ›  1134

Illud requirendum est, an adito principe saturninus vir clarissimus specialiter ius venditionis acceperit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leander.963 am 30.05.2014
Es muss untersucht werden, ob Saturninus vir clarissimus, nachdem der Kaiser angesprochen worden war, speziell das Recht der Veräußerung erhalten hat.

von mohamad932 am 19.04.2024
Es muss festgestellt werden, ob Saturninus, der angesehene Senator, nach Rücksprache mit dem Kaiser eine spezifische Verkaufserlaubnis erhalten hat.

Analyse der Wortformen

acceperit
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, entgegennehmen, bekommen, ergreifen, erfahren, vernehmen, verstehen
adito
adire: herangehen, hingehen, sich nähern, besuchen, angehen, angreifen, bitten, übernehmen, sich wenden an
aditare: sich nähern, häufig besuchen, aufsuchen, sich wenden an
an
an: ob, oder, etwa, wohl, nicht wahr, oder vielmehr
clarissimus
clarus: hell, klar, leuchtend, glänzend, berühmt, bekannt, angesehen, deutlich, offenkundig
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
illud
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
ius
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
principe
princeps: Fürst, Prinz, Kaiser, Anführer, Häuptling, Urheber, Initiator, erster, führend, vornehmster, wichtigster
requirendum
requirere: erfordern, benötigen, verlangen, aufsuchen, sich erkundigen, nachforschen, vermissen
saturninus
saturninus: Saturninus (römischer Beiname oder Name)
specialiter
specialiter: besonders, speziell, insbesondere, vor allem, eigens
venditionis
venditio: Verkauf, Veräußerung, Auktion
vir
vir: Mann, Ehemann, Held

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum