Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (V)  ›  1023

Quod si facere cessasti, excusatio quidem temporis praescriptione submovetur, sed propter late diffusum patrimonium an tibi adiungi aliquos curatores oporteat, praeses provinciae, si te insufficientem deprehenderit, aestimabit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von zeynep.m am 03.03.2014
Wenn Sie damit aufgehört haben, wobei Sie zeitliche Beschränkungen nicht mehr als Ausrede nutzen können, wird der Provinzgouverneur entscheiden, ob Sie zusätzliche Verwalter benötigen, um Ihr weit verbreitetes Anwesen zu verwalten, falls er Sie als nicht in der Lage erachtet, es alleine zu bewältigen.

von lukas.t am 10.11.2023
Wenn du jedoch aufgehört hast, dies zu tun, ist die Entschuldigung zwar durch die Verjährungsfrist beseitigt, aber ob aufgrund des weit verbreiteten Vermögens einige Kuratoren zu dir hinzugefügt werden sollen, wird der Provinzstatthalter bestimmen, wenn er dich als unzureichend erachtet.

Analyse der Wortformen

adiungi
adiungere: hinzufügen, beifügen, anfügen, anknüpfen, verbinden, vereinigen, anschließen
aestimabit
aestimare: schätzen, einschätzen, beurteilen, bewerten, taxieren, meinen, halten für
aliquos
aliqui: irgendein, irgendwelcher, mancher, jemand, irgendjemand, etwas, irgendetwas
aliquis: irgendjemand, irgendwer, irgendeiner, irgendwelche, etwas, irgendein Ding
an
an: ob, oder, etwa, wohl, nicht wahr, oder vielmehr
curatores
curator: Kurator, Vormund, Verwalter, Aufseher, Leiter
deprehenderit
deprehendere: ergreifen, fassen, festnehmen, entdecken, aufdecken, ertappen, überraschen, verstehen, begreifen
diffusum
diffusus: ausgedehnt, verbreitet, weitläufig, zerstreut, ausführlich, weitschweifig
diffundere: ausgießen, ausbreiten, verbreiten, zerstreuen, verteilen
excusatio
excusatio: Ausrede, Entschuldigung, Rechtfertigung, Vorwand, Ablehnung, Einwand
facere
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
insufficientem
insufficiens: unzureichend, ungenügend, nicht ausreichend, unfähig, inkompetent
late
late: weit, breit, ausgedehnt, weitläufig, ringsum
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
latere: verborgen sein, versteckt sein, sich verbergen, unbemerkt bleiben, im Verborgenen liegen
latus: breit, weit, geräumig, ausgedehnt, groß, reichlich, Seite, Flanke
oporteat
oportere: nötig sein, erforderlich sein, sich gehören, es ist nötig, es ziemt sich
patrimonium
patrimonium: väterliches Erbgut, Erbe, Vermögen, Stammgut, väterlicher Besitz
praescriptione
praescriptio: Vorschrift, Anordnung, Verordnung, Regel, Begrenzung, Beschränkung, Vorwand, Ausrede, Einrede, Vorherbestimmung
praeses
praeses: Präsident, Statthalter, Beschützer, Aufseher, Leiter, Anführer
propter
propter: wegen, aufgrund, nahe bei, in der Nähe von
provinciae
provincia: Provinz, Amtsbezirk, Verwaltungsbezirk, Herrschaftsbereich, Aufgabenbereich
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
si
si: wenn, falls, sofern, ob
si: wenn, falls, sofern, ob
submovetur
submovere: wegbewegen, entfernen, verdrängen, vertreiben, abwehren
te
te: dich, dir
temporis
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
tibi
tibi: dir, für dich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum