Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (V)  ›  1014

Et ideo nec illud prodesse eis debet, quominus curatores etiam inviti patroni seu patronae liberis dentur, quod eorundem tutelam administraverunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hendrik.h am 05.03.2023
Daher soll ihnen auch nicht zum Vorteil gereichen, dass sie die Vormundschaft derselben Personen verwaltet haben, sodass keine Kuratoren, auch nicht wider Willen, den Kindern des Patronus oder der Patrona bestellt werden.

von ronya.e am 17.10.2020
Daher sollte die Tatsache, dass sie zuvor die Vormundschaft derselben Personen verwalteten, sie nicht davon befreien, als Vormünder der Kinder des Patrons oder der Patronin bestellt zu werden, und zwar auch gegen ihren Willen.

Analyse der Wortformen

administraverunt
administrare: verwalten, leiten, führen, ausführen, durchführen, besorgen, handhaben, lenken
curatores
curator: Kurator, Vormund, Verwalter, Aufseher, Leiter
debet
debere: schulden, müssen, sollen, verdanken, verpflichtet sein, fällig sein
dentur
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
eis
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
eorundem
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
undare: wogen, wallen, sich wölben, fluten, überschwemmen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
ideo
ideo: deshalb, deswegen, darum, daher, aus diesem Grund
illud
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
inviti
invitus: unwillig, widerwillig, ungern, unfreiwillig, gegen den Willen
liberis
liber: frei, unabhängig, ungehindert, offen, ehrlich, Buch, Schrift, Werk, Kinder, Nachkommen
libare: opfern, ein Trankopfer darbringen, ausgießen, kosten, nippen, schlürfen, leicht berühren, schmälern, verringern, beschädigen
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
patronae
patrona: Schutzherrin, Patronin, Fürsprecherin, Verteidigerin, Unterstützerin
patroni
patronus: Patron, Schutzherr, Schirmherr, Anwalt, Verteidiger
prodesse
prodesse: nützen, nützlich sein, von Nutzen sein, fördern, helfen, zugute kommen
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quominus
quominus: dass nicht, damit nicht, um zu verhindern dass, wodurch nicht
seu
seu: oder, oder ob, sei es dass...sei es dass
tutelam
tutela: Schutz, Obhut, Vormundschaft, Aufsicht, Fürsorge

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum