Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IV)  ›  865

Initio venditionis si pactus es, ut is cui vendidisti possessionem pretii tardius exsoluti tibi usuras pensitaret, non immerito existimas etiam eas tibi adito praeside ab emptore praestari debere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von arthur.916 am 06.02.2023
Wenn Sie beim Verkauf vereinbart haben, dass der Käufer Ihnen Zinsen für verspätete Zahlungen zahlen muss, sind Sie zu Recht der Ansicht, dass Sie sich an die zuständige Behörde wenden können, um den Käufer zur Zahlung dieser Zinsen zu bewegen.

von mohammed.874 am 06.07.2018
Wenn Sie zu Beginn des Verkaufs eine Vereinbarung getroffen haben, dass derjenige, dem Sie den Besitz verkauft haben, Ihnen Zinsen für die verspätet gezahlte Kaufsumme zahlen würde, denken Sie nicht unbillig, dass diese Ihnen, nachdem Sie sich an die Behörde gewandt haben, vom Käufer bereitgestellt werden sollten.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
adito
adire: besuchen, hingehen, herangehen, sich nähern, hinzugehen, übernehmen, bitten
aditare: EN: approach often/frequently/habitually
cui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
CVI: 106, einhundertsechs
debere
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
eas
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
emptore
emptor: Käufer
es
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
existimas
existimare: schätzen, meinen, glauben, beurteilen
exsoluti
exsolvere: auflösen, erlösen
immerito
immerito: EN: unjustly
immeritus: der etwas nicht verdient
Initio
initiare: einführen, in einen geheimen Gottesdienst einweihen
initium: Anfang, Beginn, Eingang, der Anfang, commencement
is
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
pactus
paciscere: EN: make a bargain or agreement
pactus: verabredet, appointed
pangere: zusammenstellen, verfassen
pensitaret
pensitare: genau abwiegen
possessionem
possessio: Besitz, Eigentum, Besitzergreifung
praeside
praeses: schützend, schützend
praesidere: schützen
praestari
praestare: an den Tag legen, erweisen, beweisen, leisten, erfüllen, übertreffen, voranstehen, gewähren, geben
pretii
pretium: Preis, Wert, Lohn
si
si: wenn, ob, falls
tardius
tardus: langsam, limping
tibi
tibi: dir
usuras
usura: Gebrauch
uti: gebrauchen, benutzen
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vendidisti
vendere: verkaufen, absetzen
venditionis
venditio: Verkauf

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum