Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IV)  ›  779

Omnes pro his agris quos possident publicas pensitationes agnoscant nec pactionibus contrariis adiuventur, si venditor aut donator apud se collationis sarcinam pactione illicita voluerit retinere, etsi necdum translata sit professio censualis, sed apud priorem fundi dominum forte permaneat, dissimulantibus ipsis, ut non possidentes pro possidentibus exigantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elyas978 am 18.04.2017
Alle müssen öffentliche Abgaben für die Grundstücke zahlen, die sie besitzen, und können dies nicht durch entgegenstehende Vereinbarungen vermeiden. Wenn ein Verkäufer oder Schenkender versucht, die Steuerlast durch eine unzulässige Vereinbarung zu behalten, können sie davon nicht profitieren, selbst wenn die Steuererklärung noch nicht übertragen wurde und beim vorherigen Grundstückseigentümer verbleibt, während sie versuchen, die Tatsache zu verschleiern, damit Nicht-Eigentümer anstelle der tatsächlichen Eigentümer zur Rechenschaft gezogen werden.

von robin.a am 03.02.2021
Alle sollen für diese Ländereien, die sie besitzen, öffentliche Zahlungen anerkennen und nicht durch entgegenstehende Vereinbarungen unterstützt werden, wenn der Verkäufer oder Schenker die Abgabenlast durch unzulässige Vereinbarung bei sich behalten möchte, auch wenn die Steuererklärung noch nicht übertragen wurde, sondern möglicherweise beim vorherigen Grundbesitzer verbleibt, wobei sie selbst dies verschweigen, sodass Nichtbesitzer anstelle der Besitzer zur Zahlung herangezogen werden.

Analyse der Wortformen

adiuventur
adiuvare: helfen, unterstützen, beitragen, mithelfen
agnoscant
agnoscere: anerkennen, realize, discern
agris
ager: Gebiet, Feld, Acker, Landschaft, scharf, spitz
acra: EN: promontory/headland
acrum: Kap, Landspitze
apud
apud: bei, in der Nähe von, nahe bei
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
censualis
censualis: EN: those who make out censor's lists/rolls
collationis
collatio: das Zusammentragen, Vergleich, Beitrag, combination
contrariis
contrarium: Gegenteil, entgegengesetzt, reverse/contrary (fact/argument)
contrarius: entgegengesetzt, gegenüberliegend
dissimulantibus
dissimulare: verheimlichen, verbergen, sich verstellen
dominum
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter
donator
donare: schenken, gewähren, anbieten
donator: Schenker, donor
etsi
etsi: wenn auch, obwohl, obgleich, auch wenn, wenn schon, ob schon
exigantur
exicare: EN: cut out/off
exigere: fordern, vollenden, einfordern, eintreiben, heraustreiben
forte
fors: blinder Zufall, Zufall, Schicksal
forte: zufällig
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, gesund
fundi
fundere: ausgießen, gießen, gebären, zerstreuen
fundus: Grundstück, Boden, Grund, Pokal, der Boden, Blindsack, Grund und Boden
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
illicita
illicitus: unerlaubt, unlawful, illicit
ipsis
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
necdum
necdum: und noch nicht
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
Omnes
omnis: alles, ganz, jeder
pactione
pactio: das Übereinkommen, Verabreden, agreement
pactionibus
pactio: das Übereinkommen, Verabreden, agreement
pensitationes
pensitatio: EN: payment/compensation
permaneat
permanere: verbleiben
possident
possidere: besitzen, beherrschen
possidentes
possidere: besitzen, beherrschen
possidentibus
possidere: besitzen, beherrschen
priorem
prior: früher, vorherig
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
professio
professio: öffentliche Erklärung, Betätigungsgebiet, Fach
publicas
publicare: beschlagnahmen, einziehen, konfiszieren, verstaatlichen
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
quos
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
retinere
retinere: zurückhalten, aufhalten, anhalten, behalten
sarcinam
sarcina: Bündel, Last, Belastung, Gepäck, bundle, soldier's kit
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
sed
sed: sondern, aber
si
si: wenn, ob, falls
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
translata
transferre: hinüberbringen, transportieren, übermitteln
translatare: EN: offer
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
venditor
vendere: verkaufen, absetzen
venditare: EN: offer for sale
venditor: Verkäufer
voluerit
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen
volvere: wälzen, rollen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum