Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IV)  ›  610

Si quid itaque ab eo apud iudicem actum est, rescindi nulla ratio patitur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ronja.s am 01.01.2021
Alles, was von ihm vor Gericht unternommen wurde, kann aus keinem Grund rückgängig gemacht werden.

von caroline.n am 24.07.2023
Wenn von ihm vor dem Richter etwas verrichtet wurde, lässt keine Begründung eine Aufhebung zu.

Analyse der Wortformen

Si
si: wenn, ob, falls
quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
itaque
itaque: daher, deshalb, und so, infolgedessen
ab
ab: von, durch, mit
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
apud
apud: bei, in der Nähe von, nahe bei
iudicem
iudex: Richter, Beurteilender, Geschworener
iudicare: urteilen, entscheiden, richten, meinen, ein Urteil fällen
actum
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
actum: Tat, Handlung
actus: Treiben, Akt, Tätigkeit, Darstellung
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
rescindi
rescindere: aufreißen
nulla
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
ratio
ratio: Vernunft, Art und Weise, Verstand, Rechnung, Prinzip, Theorie, Verhältnis, Berechnung
patitur
pati: zulassen, leiden, ertragen, dulden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum