Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IV)  ›  567

Nam si quid huiusmodi factum fuerit, principale debitum ab initio ea quantitate minuetur, ut tam ipsa minuenda pars quam usurae eius exigi prohibeantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von dennis8863 am 22.10.2018
Wenn eine solche Zahlung geleistet wird, wird die ursprüngliche Schuld von Beginn an um diesen Betrag verringert, und weder dieser reduzierte Anteil noch dessen Zinsen können eingezogen werden.

von anastasija876 am 22.01.2016
Denn falls etwas derartiger Art geschehen würde, würde die Hauptschuld von Beginn an um diesen Betrag verringert, sodass sowohl der zu verringernde Teil als auch dessen Zinsen von der Eintreibung ausgeschlossen werden.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
debitum
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
debitum: Schuld, gebührend
debitus: schuldig, schuldig, gebührend, owed
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
exigi
exigere: fordern, vollenden, einfordern, eintreiben, heraustreiben
factum
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
fuerit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
huiusmodi
modius: Scheffel
modus: Art (und Weise)
initio
initiare: einführen, in einen geheimen Gottesdienst einweihen
initium: Anfang, Beginn, Eingang, der Anfang, commencement
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
minuenda
minuere: verringern, vermindern, herabsetzen
minuetur
minuere: verringern, vermindern, herabsetzen
Nam
nam: nämlich, denn
pars
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
principale
principalis: der erste, fürstlich, hauptsächlich, principal
prohibeantur
prohibere: hindern, fernhalten, abwehren, abhalten, verhindern, sich gegen etwas rüsten
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quantitate
quantitas: Menge, quantity, degree, size
quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
si
si: wenn, ob, falls
tam
tam: so, so sehr
usurae
usura: Gebrauch
uti: gebrauchen, benutzen
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum