Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IV)  ›  497

Si quid autem tibi ex ea statione cuius mentionem fecisti deberi constiterit, quam primum recipies.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von cheyenne.h am 26.10.2013
Falls von dieser Stelle, die du erwähnt hast, etwas als geschuldet festgestellt wird, wirst du es so schnell wie möglich erhalten.

von viktoria9919 am 08.08.2020
Falls sich herausstellt, dass Ihnen aus der erwähnten Position etwas geschuldet wird, erhalten Sie dies sobald wie möglich.

Analyse der Wortformen

autem
autem: andererseits, aber, jedoch
constiterit
consistere: haltmachen, stehen bleiben, anhalten
constare: bestehen, feststehen, offensichtlich sein, bekannt sein, erlaubt sein
cuius
cuius: wessen
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
deberi
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
fecisti
facere: tun, machen, handeln, herstellen
mentionem
mentio: Erinnerung, Erwähnung, making mention
primum
primum: zuerst, als erster, erst
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
recipies
recipere: zurücknehmen, aufnehmen, zurückerhalten, als Gast aufnehmen, wiederbekommen
Si
si: wenn, ob, falls
statione
statio: Posten, Standort, Stellung
tibi
tibi: dir

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum