Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IV)  ›  426

Etiam constante matrimonio ius hypothecarum seu pignorum marito remitti posse exploarati iuris est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von friedrich.8858 am 14.02.2014
Es ist rechtlich anerkannt, dass ein Ehemann selbst während der bestehenden Ehe auf seine Sicherungsrechte und Pfandrechte verzichten kann.

von lio.i am 11.05.2016
Selbst während einer bestehenden Ehe ist das Recht der Hypotheken oder Pfandrechte, durch den Ehemann aufgelöst werden zu können, ein anerkannter Rechtsgrundsatz.

Analyse der Wortformen

constante
constare: bestehen aus, feststehen, offenkundig sein, bekannt sein, übereinstimmen, kosten
constans: beständig, fest, standhaft, beharrlich, konsequent, gleichbleibend, stabil, beständige Person, standhafte Person
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
hypothecarum
hypotheca: Hypothek, Pfand, Sicherheit
iuris
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
ius
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
marito
maritus: Ehemann, Gatte, ehelich, verheiratet, Braut-, Ehe-
maritare: heiraten, verheiraten, verehelichen
matrimonio
matrimonium: Ehe, Heirat
pignorum
pignus: Pfand, Unterpfand, Faustpfand, Sicherheit, Geisel, Zeichen, Beweis, Bürgschaft
posse
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
remitti
remittere: zurückschicken, zurücksenden, nachlassen, erlassen, verzeihen, vergeben, freilassen, vernachlässigen, lockern, mildern
seu
seu: oder, oder ob, sei es dass...sei es dass

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum