Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IV)  ›  117

Ob restituenda quae subtraxerat accipientem pecuniam, cum eius tantum interveniat turpitudo, condictione conventum hanc restituere debere convenit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von enes.j am 22.04.2014
Wenn jemand Geld erhält, um gestohlene Gegenstände zurückzugeben, wird festgelegt, dass er dieses Geld, da nur er unrechtmäßig gehandelt hat, bei einer Klage auf Rückerstattung zurückzahlen muss.

von lea.d am 27.06.2021
Bezüglich des Geldempfangs zur Wiederherstellung dessen, was er weggenommen hatte, wird, da nur seine Unehrenhaftigkeit betroffen ist, vereinbart, dass er, wenn er durch eine Condictio verklagt wird, dies zurückgeben muss.

Analyse der Wortformen

accipientem
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, entgegennehmen, bekommen, ergreifen, erfahren, vernehmen, verstehen
condictione
condictio: Übereinkunft, Bedingung, Anspruch auf Rückerstattung, Anspruch auf Schadenersatz
convenit
convenire: zusammenkommen, sich versammeln, sich treffen, übereinkommen, zusammenpassen, geeignet sein, sich gehören
conventum
convenire: zusammenkommen, sich versammeln, sich treffen, übereinkommen, zusammenpassen, geeignet sein, sich gehören
conventum: Vereinbarung, Vertrag, Abkommen, Übereinkunft, Zusammenkunft, Versammlung
conventus: Zusammenkunft, Versammlung, Gerichtstag, Gericht, Bund, Vereinigung
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
debere
debere: schulden, müssen, sollen, verdanken, verpflichtet sein, fällig sein
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
hanc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
interveniat
intervenire: dazwischenkommen, intervenieren, sich einmischen, eingreifen, einschreiten, unterbrechen, sich ereignen
ob
ob: wegen, aufgrund, um ... willen, aus
pecuniam
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital, Reichtum, Geldbetrag
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
restituenda
restituere: wiederherstellen, zurückgeben, wiederaufbauen, erneuern, ersetzen
restituere
restituere: wiederherstellen, zurückgeben, wiederaufbauen, erneuern, ersetzen
subtraxerat
subtrahere: wegtragen, davontragen, abtragen, entziehen, wegnehmen, rauben, stehlen, befreien, vermeiden
tantum
tantum: nur, bloß, so viel, so sehr, lediglich, so viel, so große Menge, so große Sache
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
turpitudo
turpitudo: Hässlichkeit, Schändlichkeit, Schande, Niedrigkeit, Ehrlosigkeit, Gemeinheit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum