Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (III)  ›  455

Usufructuario autem superstite licet dominus proprietatis rebus humanis eximatur, ius utendi fruendi non tollitur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marc.f am 22.01.2015
Selbst wenn der Eigentümer stirbt, während die Person mit dem Nutzungsrecht noch lebt, geht das Recht zur Nutzung und Genießung der Immobilie nicht verloren.

von nikita.o am 15.04.2024
Solange der Nießbraucher überlebt, wird das Recht des Nutzens und Genießens nicht aufgehoben, auch wenn der Eigentümer aus dem menschlichen Bereich entfernt wird.

Analyse der Wortformen

autem
autem: andererseits, aber, jedoch
dominus
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter
eximatur
eximere: wegnehmen, verbrauchen
fruendi
frui: genießen, Freude haben an
humanis
humanum: gebildet, concerns of men
humanus: menschlich, gebildet, menschenwürdig, menschenfreundlich, kultiviert
ius
ius: Recht, Pflicht, Eid
licet
ligare: binden
licere: erlaubt sein, einbringen, einfangen
licet: es ist erlaubt, es ist möglich, es steht frei
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
proprietatis
proprietas: Eigentümlichkeit, Eigenschaft, Eigentum
rebus
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
superstite
superstes: über jd. stehend, surviving
tollitur
tollere: hochheben, beseitigen, erheben, wegnehmen, ermutigen
utendi
uti: gebrauchen, benutzen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum