Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (III)  ›  389

Magnitudo etenim et auctoritas centumviralis iudicii non patiebatur per alios tramites viam hereditatis petitionis infringi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amy.y am 14.09.2013
Die Größe und Autorität des Centumviralgerichts ließ nicht zu, dass der Weg der Erbschaftsklage durch andere Wege unterbrochen wurde.

von lijas852 am 23.01.2017
Die Bedeutung und Autorität des centumviralen Gerichts würde nicht zulassen, dass Erbschaftsansprüche durch andere Rechtswege untergraben werden.

Analyse der Wortformen

alios
alius: der eine, ein anderer
auctoritas
auctorita: Autorität, Macht
auctoritas: Ansehen, Einfluss, Autorität, Ruf, Gutachten, Gewähr, Bürgschaft, Geltung
centumviralis
centumviralis: der Hundertmänner
et
et: und, auch, und auch
etenim
etenim: nämlich, because, since, as a matter of fact (independent reason, emphasis)
hereditatis
hereditare: EN: inherit
hereditas: Erbschaft, das Erben, Erbe, possession
infringi
infringere: brechen, schwächen, zerbrechen
iudicii
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung
Magnitudo
magnitudo: Größe, Ausmaß, Umfang
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
patiebatur
pati: zulassen, leiden, ertragen, dulden
per
per: durch, hindurch, aus
petitionis
petitio: Angriff, Angriff, das Ersuchen
tramites
trames: Querweg, track
viam
via: Straße, Weg, Pfad, Bahn, Fahrweg

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum