Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (III)  ›  100

In re enim propria iniquum admodum est alicui licentiam tribuere sententiae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von michael.k am 22.09.2013
In einer eigenen Angelegenheit ist es höchst ungerecht, sich selbst die Freiheit des Urteils zu gewähren.

von otto.l am 25.08.2015
Es ist äußerst ungerecht, jemandem zu erlauben, über seine eigene Sache zu urteilen.

Analyse der Wortformen

admodum
admodum: völlig, sehr, ziemlich, genau, gerade, mindestens, allerdings, allzu, ganz und gar, außerordentlich, äußerst, überaus
alicui
aliqui: irgendein, mancher, irgendwer, irgendjemand, nennenswert, irgendwie, irgend etwas
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
enim
enim: nämlich, denn
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
In
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
iniquum
iniquus: ungleich, ungerecht, ungünstig, uneben, unbillig, unfair
licentiam
licentia: Freiheit, Willkür, Zügellosigkeit, Erlaubnis
propria
proprius: eigen, ausschließlich, besonders
re
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
sententiae
sententia: Satz, Sinnspruch, Meinung, Beschluss
tribuere
tribuere: zuteilen, gewähren, zuteil werden lassen, einteilen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum