Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (II)  ›  089

Verum si fides placitis praestita non est, in id quod interest diversam partem recte convenietis:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von xenia.937 am 14.04.2018
Sollten jedoch die Vereinbarungen nicht eingehalten worden sein, haben Sie das Recht, die andere Partei auf Schadensersatz zu verklagen:

von jan.849 am 05.12.2014
Wenn jedoch die Vereinbarungen nicht eingehalten wurden, können Sie zu Recht Klage auf Schadensersatz gegen die Gegenpartei erheben:

Analyse der Wortformen

Verum
ver: Frühling, Jugend
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich
si
si: wenn, ob, falls
fides
fidere: vertrauen, trauen
fides: Treue, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Glaube
fidis: Saite (beim Instrument)
placitis
placere: gefallen, belieben, zusagen
placitum: das Gefallen
placitus: gefallend
praestita
praestare: an den Tag legen, erweisen, beweisen, leisten, erfüllen, übertreffen, voranstehen, gewähren, geben
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
interest
interesse: teilnehmen, beiwohnen, dazwischen liegen
diversam
diverrere: erfassen, mitreißen
diversus: abgekehrt, andersartig, umgekehrt
divertere: auseinandergehen
partem
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
recte
regere: regieren, leiten, lenken
recte: richtig, geradeaus, zu Recht
rectus: recht, richtig, gerade, aufrecht
convenietis
convenire: zusammenkommen, übereinkommen, sich treffen, zusammenpassen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum