Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (II)  ›  562

In una eademque causa iteratum in integrum restitutionis auxilium non iure, nisi novae defensiones praetendantur, posci saepe rescriptum est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nick.i am 15.05.2020
In ein und derselben Rechtssache wurde wiederholt in offiziellen Antworten festgestellt, dass man eine zweite Rechtswiederherstellung nicht rechtmäßig geltend machen kann, es sei denn, man führt neue Verteidigungsgründe an.

von christian.q am 20.06.2021
In ein und demselben Fall kann die wiederholte Unterstützung der Restitutio in integrum nicht rechtmäßig gefordert werden, es sei denn, es werden neue Verteidigungsgründe vorgebracht, wie oft in Antworten festgehalten wurde.

Analyse der Wortformen

auxilium
auxilium: Hilfe, Verstärkung, Beistand, Hilfstruppen
causa
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen
defensiones
defensio: Verteidigung, Abwehr
eademque
eadem: ebenso, genauso, auf dem gleichen Weg, zur gleichen Zeit
que: und
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
In
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
integrum
integer: anständig, unversehrt, unberührt, rein, untadelig, nicht erschöpft
iteratum
iterare: etw. wiederholen
iure
iure: mit Recht, rechtmäßig
ius: Recht, Pflicht, Eid
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
novae
novus: neu, neuartig, ungewöhnlich
posci
poscere: fordern, verlangen
praetendantur
praetendere: hervorstrecken
rescriptum
rescribere: zurückschreiben
restitutionis
restitutio: Widerherstellung
saepe
saepe: oft, häufig
saepes: Hecke, Zaun, Gehege
una
una: zugleich, zusammen, zusammen mit, gemeinsam
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum