Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (II)  ›  528

Si vos paternae hereditati non miscuistis, ob eam rem testificatio necessaria non fuit, cum fides veritatis verborum adminicula non desideret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fatima.c am 24.06.2018
Wenn Sie das väterliche Erbe nicht angetreten haben, war keine formelle Zeugenaussage erforderlich, da die Wahrheit ohne verbale Unterstützung für sich selbst steht.

von dilara947 am 15.08.2014
Wenn ihr euch nicht mit dem väterlichen Erbe vermischt habt, war aus diesem Grund eine Bezeugung nicht erforderlich, da der Glaube der Wahrheit die Stützen der Worte nicht benötigt.

Analyse der Wortformen

Si
si: wenn, ob, falls
vos
vos: ihr, euch
paternae
paternus: väterlich, paternal
hereditati
hereditare: EN: inherit
hereditas: Erbschaft, das Erben, Erbe, possession
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
miscuistis
miscere: mischen, mengen
ob
ob: wegen, aus
eam
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
rem
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
testificatio
testificari: feierlich behaupten, bezeugen, bestätigen, aussagen
necessaria
necessaria: notwendig, nötig, she closely connected by friendship/family/obligation
necessarium: notwendig, nötig, what is needed
necessarius: notwendig, nötig, eng verbunden, nahe stehend, verwandt, Verwandter, Vertrauter, Freund
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
fuit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
fides
fidere: vertrauen, trauen
fides: Treue, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Glaube
fidis: Saite (beim Instrument)
veritatis
veritas: Wahrheit, Richtigkeit, Realität, Fakt
verborum
verbum: Wort, Wortlaut, Äußerung, Ausdruck
adminicula
adminiculare: stützen
adminiculum: Stütze, Hilfsmittel, pole, stake
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
desideret
desiderare: verlangen, vermissen, wünschen, ersehnen, sich sehnen nach
desidere: müßig dasitzen, sich sehnen nach

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum