Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (II)  ›  422

Quid enim, si dominus adspexerit ab administratore multas expensas utiliter factas et tunc dolosa adsimulatione habita eum prohibuerit, ut neque anteriores expensas praestet?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jeremy.9992 am 06.11.2013
Was wäre, wenn ein Herr bemerkt, dass sein Verwalter viele nützliche Ausgaben getätigt hat und dann unehrlich vorgibt, dagegen Einwände zu erheben, nur um die Rückerstattung früherer Aufwendungen zu vermeiden?

von milan.h am 29.07.2017
Was wäre denn, wenn der Herr viele vom Verwalter nützlich getätigte Ausgaben bemerkt und dann mit einer betrügerischen Vorspiegelung verhindert hätte, dass dieser die früheren Ausgaben nicht erstattet bekommt?

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
administratore
administrator: Verwalter, Leiter, Geschäftsführer, Sachwalter, Administrator
adsimulatione
adsimulatio: Verstellung, Heuchelei, Vortäuschung, Ähnlichkeit, Angleichung
adspexerit
adspicere: ansehen, erblicken, anschauen, betrachten, beobachten, berücksichtigen
anteriores
anterior: früher, vorherig, vorderer, weiter vorn gelegen
dolosa
dolosus: arglistig, betrügerisch, trügerisch, hinterlistig, heimtückisch, verschlagen
dominus
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter, Meister
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
eum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
expensas
expensa: Ausgabe, Aufwand, Kosten, Spesen
expensa: Ausgabe, Aufwand, Kosten, Spesen
expendere: auswägen, auszahlen, aufwenden, verausgaben, bezahlen, erwägen, überlegen
expensus: ausgezahlt, aufgewendet, abgewogen, erwogen
expendere: auswägen, auszahlen, aufwenden, verausgaben, bezahlen, erwägen, überlegen
expensus: ausgezahlt, aufgewendet, abgewogen, erwogen
factas
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
habita
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
habitare: wohnen, bewohnen, hausen, sich aufhalten, verweilen
multas
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multa: Strafe, Geldbuße, Buße, Strafgeld
multae: Geldstrafe, Strafe, Buße
multare: bestrafen, strafen, mit einer Geldstrafe belegen, büßen
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
praestet
praestare: voranstehen, übertreffen, sich auszeichnen, leisten, erweisen, beweisen, an den Tag legen, erfüllen, gewähren, geben, leisten, gewährleisten, sich verbürgen für
prohibuerit
prohibere: verhindern, abhalten, hindern, verwehren, verbieten, fernhalten, abwehren
quid
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
si
si: wenn, falls, sofern, ob
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit, dann, darauf, alsdann
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
utiliter
utiliter: nützlich, vorteilhaft, brauchbar, zweckmäßig, heilsam

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum