Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (II)  ›  301

Etenim cum non causa cognita dictum est sukophanteis, sed ad postulatum patroni interlocutione iudicis responsum sit, nequaquam hoc infamiam inrogat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aaliya.j am 05.12.2022
Denn wenn ohne vollständige Prüfung des Falles gesagt wurde, man verhalte sich wie ein Winkeladvokat, aber auf das Ersuchen des Anwalts mit einer Zwischenverfügung des Richters geantwortet wurde, begründet dies keinesfalls eine Ehrverletzung.

von nathan.954 am 30.04.2021
Wenn jemand ohne gründliche Untersuchung des Falls als Verleumder bezeichnet wird, sondern dies lediglich als Antwort eines Richters auf das Ersuchen eines Anwalts geschieht, begründet dies keine rechtliche Ehrverletzung.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
causa
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen
cognita
cognitus: bekannt, erprobt, bewährt, erwiesen, Kennenlernen
cognoscere: erfahren, erkennen, kennenlernen, bemerken, kennen (Perfekt), wissen (Perfekt)
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
dictum
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
dictum: Ausspruch, Befehl, Aussage, Satz
dictus: Rede
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
Etenim
etenim: nämlich, because, since, as a matter of fact (independent reason, emphasis)
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
infamiam
infamia: Nachrede, übler Ruf, Nachrede, dishonor
inrogat
inrogare: EN: impose/inflict (penalty/burden)
iudicis
iudex: Richter, Beurteilender, Geschworener
nequaquam
nequaquam: keineswegs
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
patroni
patronus: Anwalt, Schutzherr, Patron
postulatum
postulare: fordern, verlangen
postulatum: Forderung, request
responsum
respondere: antworten, Bescheid geben, erwidern
responsum: Antwort, Bescheid
sed
sed: sondern, aber
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum