Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (II)  ›  251

Solitis videlicet statim stipendiis nec non ceteris solaciis isdem tironibus deputandis sine quolibet alio dispendio.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emely.941 am 31.05.2023
Mit den üblichen Zahlungen und sonstigen Zuwendungen, die denselben Rekruten unverzüglich zuzuweisen sind, ohne weitere Kosten.

von elia.9818 am 17.05.2016
Die üblichen Bezüge und sonstigen Leistungen sind diesen diesen neuen Rekruten unverzüglich zuzuweisen, ohne zusätzliche Kosten.

Analyse der Wortformen

alio
alium: Knoblauch
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alio: anderswohin, anderswo, andernfalls, sonst, Knoblauch
ceteris
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
deputandis
deputare: zuteilen, zuordnen, bestimmen, halten für, rechnen, beschneiden, stutzen
dispendio
dispendium: Verlust, Aufwand, Kosten, Nachteil, Schaden, Einbuße
isdem
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dem: Bezirk, Gemeinde, Ortschaft, Volk
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
quolibet
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quolibet: wohin auch immer du willst, an jeden beliebigen Ort, überallhin, beliebig
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
sinus: Bucht, Golf, Busen, Schoß, Falte, Krümmung, Höhlung, Umarmung, Schutz, Herz, Innerstes
solaciis
solacium: Trost, Trostmittel, Erleichterung, Linderung
solitis
solitus: üblich, gewohnt, gebräuchlich, gewöhnlich, üblicherweise, wie gewohnt
solere: gewohnt sein, pflegen, üblich sein, die Gewohnheit haben
solitum: Gewohnheit, Brauch, Gepflogenheit, das Übliche
statim
statim: sofort, sogleich, unverzüglich, auf der Stelle, unmittelbar
stipendiis
stipendium: Sold, Gehalt, Besoldung, Dienstsold, Steuer, Abgabe, Kriegsdienst, Feldzug
tironibus
tiro: Rekrut, Neuling, Anfänger, Lehrling
videlicet
videlicet: offenbar, nämlich, selbstverständlich, gewiss, freilich, versteht sich, das heißt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum