Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (II)  ›  017

Qui in potestate patris agunt, adversus eos experiri non possunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nora946 am 29.07.2023
Personen, die unter väterlicher Gewalt stehen, können keine Rechtshandlungen gegen ihre Vormund unternehmen.

von anabel946 am 17.09.2013
Diejenigen, die unter der Gewalt des Vaters stehen, können gegen ihn keine Rechtsklage einreichen.

Analyse der Wortformen

Qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
potestate
potestas: Amtsgewalt, Möglichkeit, Macht, Gewalt, Kraft, Ermächtigung
patris
pater: Vater
agunt
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
adversus
adversus: ungünstig, feindlich, widrig
advertere: zuwenden, hinwenden
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
experiri
experiri: erfahren, erproben, versuche, kennenlernen
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
possunt
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum