Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (II)  ›  109

Ita enim intellegemus, utrum sola conventio fuit, an etiam aquiliana stipulatio nec non et acceptilatio secuta fuerit:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von enno856 am 05.08.2021
So werden wir verstehen, ob nur eine einfache Übereinkunft vorlag oder ob auch eine aquilanische Stipulation und darüber hinaus eine Acceptilatio erfolgt ist:

von muhammad865 am 01.01.2022
Auf diese Weise werden wir feststellen können, ob es sich nur um eine einfache Vereinbarung handelte oder ob zusätzlich ein Aquilianischer Vertrag und eine formelle Freistellung von Verpflichtungen erfolgt waren.

Analyse der Wortformen

acceptilatio
acceptilatio: förmliche Schulderlassung, Quittung, Schuldbefreiung
an
an: ob, oder, etwa, wohl, nicht wahr, oder vielmehr
aquiliana
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
aquilius: aquilisch, den Aquilius betreffend, Aquilius (römischer Familienname)
aquilus: schwärzlich, dunkelbraun, bräunlich, düster, finster
conventio
conventio: Zusammenkunft, Versammlung, Konvention, Übereinkommen, Vertrag
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
fuerit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
fuit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
intellegemus
intellegere: verstehen, begreifen, erkennen, einsehen, merken, bemerken, wahrnehmen
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
secuta
seci: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, erstreben, sich ergeben
sola
solus: allein, einzig, einzigartig, einsam, verlassen, nur
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde, Land, Untergrund, Pflaster, Fußboden, nur, bloß, einzig, allein
stipulatio
stipulatio: förmliche Vereinbarung, Stipulation, Vertrag, Versprechen, rechtliche Verpflichtung
utrum
utrum: ob (in indirekten Fragen), oder, ob
uter: welcher (von beiden), welcher von zweien, welcher (von beiden), welcher von zweien, Schlauch, Lederschlauch, Weinschlauch, Sack

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum