Sub condicione stipulatio fit, cum in aliquem casum differtur obligatio, ut si aliquid factum fuerit aut non fuerit, stipulatio committatur, veluti SI TITIUS CONSUL FACTUS FUERIT, QUINQUE AUREOS DARE SPONDES?
von linnea.847 am 25.04.2024
Ein bedingter Vertrag wird geschlossen, wenn die Verpflichtung bis zum Eintritt eines bestimmten Ereignisses aufgeschoben wird, sodass der Vertrag in Kraft tritt, wenn etwas entweder geschieht oder nicht geschieht. Ein Beispiel wäre: Versprichst du, fünf Goldmünzen zu zahlen, wenn Titius Konsul wird?
von catarina.n am 01.07.2015
Unter einer Bedingung wird eine Vereinbarung getroffen, wenn die Verpflichtung auf einen bestimmten Fall aufgeschoben wird, so dass die Vereinbarung vollzogen werden kann, wenn etwas getan worden sein wird oder nicht getan worden sein wird, wie zum Beispiel: WENN TITIUS ZUM KONSUL GEMACHT WORDEN SEIN WIRD, VERSPRICHST DU, FÜNF AUREI ZU GEBEN?