Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (III)  ›  382

Sub condicione stipulatio fit, cum in aliquem casum differtur obligatio, ut si aliquid factum fuerit aut non fuerit, stipulatio committatur, veluti SI TITIUS CONSUL FACTUS FUERIT, QUINQUE AUREOS DARE SPONDES?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von linnea.847 am 25.04.2024
Ein bedingter Vertrag wird geschlossen, wenn die Verpflichtung bis zum Eintritt eines bestimmten Ereignisses aufgeschoben wird, sodass der Vertrag in Kraft tritt, wenn etwas entweder geschieht oder nicht geschieht. Ein Beispiel wäre: Versprichst du, fünf Goldmünzen zu zahlen, wenn Titius Konsul wird?

von catarina.n am 01.07.2015
Unter einer Bedingung wird eine Vereinbarung getroffen, wenn die Verpflichtung auf einen bestimmten Fall aufgeschoben wird, so dass die Vereinbarung vollzogen werden kann, wenn etwas getan worden sein wird oder nicht getan worden sein wird, wie zum Beispiel: WENN TITIUS ZUM KONSUL GEMACHT WORDEN SEIN WIRD, VERSPRICHST DU, FÜNF AUREI ZU GEBEN?

Analyse der Wortformen

aliquem
aliqui: irgendein, mancher, irgendwer, irgendjemand, nennenswert, irgendwie, irgend etwas
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
aliquid
aliquid: etwas
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
AUREOS
aureus: Goldmünze (Wert von 25 Silberdenaren in Rom), golden, aus Gold bestehend, vergoldet
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
casum
cadere: fallen, sterben, abfallen, herunterfallen, sinken
gasum: EN: gas
casus: Fall, Zufall, Ereignis, Situation, Untergang, Abenteuer, Begebenheit
gaudere: sich freuen
committatur
committere: anvertrauen, zulassen, zusammenbringen, überlassen
condicione
condicio: Lage, Bedingung, Verabredung, Aufgabe
CONSUL
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
DARE
dare: geben
differtur
differre: verbreiten, aufschieben, sich unterscheiden
factum
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
FACTUS
facere: tun, machen, handeln, herstellen
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
fit
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
fuerit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
obligatio
obligatio: da Gebundensein
QUINQUE
quinque: fünf
si
si: wenn, ob, falls
SPONDES
spondere: versprechen, geloben
stipulatio
stipulatio: förmliche Anfrage
Sub
sub: unter, am Fuße von
TITIUS
titius: Titius
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
veluti
veluti: gleichwie, as if

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum