Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (II)  ›  001

Ipse dispice, quemadmodum pecuniam, quam deposuisse te dicis, deberi tibi probes.

Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von robert.961 am 01.11.2020
Prüfe selbst, wie du nachweisen kannst, dass sie dir das Geld schuldig sind, das du angeblich eingezahlt hast.

von melisa.i am 21.10.2015
Prüfe selbst auf welche Weise du beweisen kannst, dass das Geld, das du angeblich hinterlegt hast, dir geschuldet wird.

Analyse der Wortformen

deberi
debere: schulden, müssen, sollen, verdanken, verpflichtet sein, fällig sein
deposuisse
deponere: ablegen, niederlegen, weglegen, hinterlegen, anvertrauen, aufgeben, preisgeben
dicis
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dica: Prozess, Rechtsstreit, Gerichtsverfahren, Klage, Streit, Auseinandersetzung
dicis: Form, Aussehen, Schein, Vorwand, Maske
dispice
dispicere: unterscheiden, erkennen, einsehen, deutlich sehen, prüfen, untersuchen, sorgen für, vorhersehen
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
pecuniam
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital, Reichtum, Geldbetrag
probes
probare: billigen, beweisen, prüfen, untersuchen, gutheißen, erproben, nachweisen, bestätigen, für gut befinden
quam
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam: als, wie, wie, als
quemadmodum
quemadmodum: wie, auf welche Weise, in welcher Art, so wie, gleichwie
te
te: dich, dir
tibi
tibi: dir, für dich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum