Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  936

Primo annonae iii pro annona solidi v, capita ii pro capitu solidi iiii, fiunt solidi xxiii reliquis hominibus tribus ad annonas ii pro annona solidi v et ad capitum i pro capitu solidi iiii, fiunt solidi xlii reliquis aliis hominibus sex ad annonam is pro annona solidi v et ad capitum i pro capitu solidi iiii, fiunt solidi lxviiii reliquis aliis hominibus decem ad annonam i pro annona solidi v et ad capitum i pro capitu solidi iiii, fiunt solidi xc

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von helena.827 am 13.04.2014
Erste Zahlung: 3 Verpflegungsrationen zu je 5 Münzen und 2 persönliche Zulagen zu je 4 Münzen, insgesamt 23 Münzen. Dann für drei weitere Personen: 2 Verpflegungsrationen pro Person zu 5 Münzen pro Ration, plus eine persönliche Zulage pro Person zu 4 Münzen, insgesamt 42 Münzen. Dann für sechs weitere Personen: 1,5 Verpflegungsrationen pro Person zu 5 Münzen pro Ration, plus eine persönliche Zulage pro Person zu 4 Münzen, insgesamt 69 Münzen. Schließlich für zehn weitere Personen: 1 Verpflegungsration pro Person zu 5 Münzen pro Ration, plus eine persönliche Zulage pro Person zu 4 Münzen, insgesamt 90 Münzen.

von willie.902 am 18.11.2024
Zunächst 3 Verpflegungssätze zu 5 Solidi pro Satz, 2 Köpfe zu 4 Solidi pro Kopf, ergibt 23 Solidi; für die restlichen drei Männer mit 2 Verpflegungssätzen zu 5 Solidi pro Satz und 1 Kopf zu 4 Solidi pro Kopf, ergibt 42 Solidi; für die restlichen anderen sechs Männer mit 1,5 Verpflegungssätzen zu 5 Solidi pro Satz und 1 Kopf zu 4 Solidi pro Kopf, ergibt 69 Solidi; für die restlichen anderen zehn Männer mit 1 Verpflegungssatz zu 5 Solidi pro Satz und 1 Kopf zu 4 Solidi pro Kopf, ergibt 90 Solidi

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
aliis
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
annona
annona: Jahresertrag
annonae
annona: Jahresertrag
annonam
annona: Jahresertrag
annonas
annona: Jahresertrag
capita
capitum: EN: fodder for cattle
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt
capitum
capitum: EN: fodder for cattle
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt
decem
decem: zehn
et
et: und, auch, und auch
fiunt
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
hominibus
homo: Mann, Mensch, Person
i
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
I: 1, eins
ii
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
II: 2, zwei
iii
III: 3, drei
is
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Primo
primo: anfangs, zuerst, ursprünglich
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
reliquis
reliquum: Rest
reliquus: übrig, zurückgelassen
sex
sex: sechs
Sex: Sextus (Pränomen)
solidi
solidum: das Ganze, das Ganze
solidus: dicht, massiv
tribus
tres: drei
tribus: Stammtribus, Drittel der Bevölkerung
v
V: 5, fünf
xc
XC: 90, neunzig
xlii
XLII: 42, zweiundvierzig
xxiii
XXIII: 23, dreiundzwanzig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum