Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  906

Primiscrinio pro annonis iii annona solidorum v et pro capitu ii capitus solidorum iiii, fiunt solidi xxiii secundo pro annonis ii, annona solidorum ut supra scriptum est, et pro capitu is, capitus solidorum ut supra scriptum est, fiunt solidi xvi tertio et quarto pro annonis is, annona solidorum ut supra scriptum est, et pro capitu i, capitus solidorum ut supra scriptum est, fiunt solidi xxiii reliquis hominibus sex ad annonam i annona solidorum v et pro capitu i capitus solidorum iiii, fiunt solidi liiii

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aleksander.8814 am 14.07.2014
Der Hauptschreiber erhält 23 Solidi: 5 Solidi je für 3 Nahrungszulagen und 4 Solidi je für 2 Kopfsteuern. Der zweite Schreiber bekommt 16 Solidi: die gleichen Sätze für 2 Nahrungszulagen und 1 Kopfsteuer. Der dritte und vierte Schreiber erhalten 23 Solidi: die gleichen Sätze für 1 Nahrungszulage und 1 Kopfsteuer je. Die restlichen sechs Arbeiter erhalten insgesamt 54 Solidi: 5 Solidi für eine Nahrungszulage und 4 Solidi für eine Kopfsteuer je.

von evelyne919 am 19.07.2019
An den Hauptschreiber für 3 Versorgungen, Versorgung von 5 Solidi und für 2 Kopfsteuern, Kopfsteuer von 4 Solidi, macht 23 Solidi; dem Zweiten für 2 Versorgungen, Versorgung von Solidi wie oben geschrieben, und für 1 Kopfsteuer, Kopfsteuer von Solidi wie oben geschrieben, macht 16 Solidi; dem Dritten und Vierten für 1 Versorgung, Versorgung von Solidi wie oben geschrieben, und für 1 Kopfsteuer, Kopfsteuer von Solidi wie oben geschrieben, macht 23 Solidi; den restlichen sechs Männern für 1 Versorgung, Versorgung von 5 Solidi und für 1 Kopfsteuer, Kopfsteuer von 4 Solidi, macht 54 Solidi

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
annona
annona: Jahresertrag
annonam
annona: Jahresertrag
annonis
annona: Jahresertrag
capitus
capa: EN: cape, cloak
ire: laufen, gehen, schreiten
itus: Gehen, Gang, Abreise, Aufbruch
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
fiunt
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
hominibus
homo: Mann, Mensch, Person
i
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
I: 1, eins
ii
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
II: 2, zwei
iii
III: 3, drei
is
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
quarto
quattuor: vier
reliquis
reliquum: Rest
reliquus: übrig, zurückgelassen
scriptum
scribere: schreiben, zeichnen, verfassen, schildern
scriptum: Schriftstück, Linie, Ausfertigung
scriptus: Schreiberdienst, schriftlich
secundo
duo: zwei, beide
seci: unterstützen, folgen
secundare: EN: make conditions favorable (winds/deities), favor
secundum: entlang, zweitens, das folgende, der folgende, die folgende, nächst, success
secundus: zweiter, folgend, günstig
sex
sex: sechs
Sex: Sextus (Pränomen)
solidi
solidum: das Ganze, das Ganze
solidus: dicht, massiv
solidorum
solidum: das Ganze, das Ganze
solidus: dicht, massiv
supra
supra: über, oberhalb, oberhalb von, oben, droben, obenauf, beyond
tertio
tertiare: drei Mal wiederholen
tertio: drittens
tres: drei
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
v
V: 5, fünf
xvi
XVI: 16, sechzehn
xxiii
XXIII: 23, dreiundzwanzig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum