Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  905

In scrinio primiscrinii, quod est subadiuvae, hominibus decem annonae xiiii capita xis, fiunt solidi cxvi ita:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alexandra.914 am 02.02.2015
Im Büro des Hauptsekretärs, das unter der Aufsicht des Assistenten steht, beläuft sich die Zuweisung für zehn Personen auf 116 Goldmünzen, berechnet wie folgt: vierzehn Nahrungsrationen zu je elf und einem halben Einheiten.

von ayaz.k am 11.07.2016
Im Büro des Primiscrinius, welches zur Subadiuva gehört, werden für zehn Männer vierzehn Annonae, elf und ein halbes Capita, einhundertundsechzehn Solidi wie folgt festgehalten:

Analyse der Wortformen

annonae
annona: Jahresertrag
capita
capitum: EN: fodder for cattle
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt
cxvi
CXVI: 116, einhundertsechzehn
decem
decem: zehn
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
fiunt
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
hominibus
homo: Mann, Mensch, Person
In
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
scrinio
scrinium: Box, Schachtel, Kapsel
solidi
solidum: das Ganze, das Ganze
solidus: dicht, massiv

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum