Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  876

Quod beneficium dei antecessores nostri non meruerunt, quibus non solum africam liberare non licuit, sed et ipsam romam viderunt ab eisdem vvandalis captam et omnia imperialia ornamenta in africam exinde translata.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von colin933 am 20.12.2013
Unsere Vorfahren hatten dieses Geschenk Gottes nicht verdient, denen es nicht nur nicht gelang, Afrika zu befreien, sondern die sogar zusehen mussten, wie Rom selbst von eben diesen Vandalen erobert und alle kaiserlichen Schätze von dort nach Afrika gebracht wurden.

von isabel.865 am 19.10.2018
Welche Gunst Gottes haben unsere Vorfahren nicht verdient, denen nicht nur nicht erlaubt war, Afrika zu befreien, sondern die auch Rom selbst von eben diesen Vandalen erobert sahen und alle kaiserlichen Insignien von dort nach Afrika überführt.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
africam
africa: Afrika
africus: EN: African
antecessores
antecessor: Vorläufer, Vorgänger im Amt, predecessor
beneficium
beneficium: Gnade, Wohltat, Verdienst, favor, benefit, service, help
captam
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
captus: gefangen; Gefangener, Fassungskraft
dei
deus: Gott
eisdem
dare: geben
dem: Gemeinschaft, Volk
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
exinde
exinde: von daher
imperialia
imperialis: EN: imperial
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ipsam
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
liberare
liberare: befreien, erlösen, freilassen
licuit
licere: erlaubt sein, einbringen, einfangen
meruerunt
merere: verdienen, erwerben
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nostri
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
ornamenta
ornamentum: Ausstattung, Schmuck, Ausrüstung, Beschlag, Zierrat
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
Quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
romam
roma: Rom
sed
sed: sondern, aber
solum
sol: Sonne, Sonnengott, Sonnenschein
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde
solus: einsam, allein, einzig, nur
translata
transferre: hinüberbringen, transportieren, übermitteln
translatare: EN: offer
viderunt
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum