Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  869

Nam animas quidem diversa tormenta atque supplicia non ferentes rebaptizando ad suam perfidiam transferebant:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elias.d am 18.04.2021
Denn sie bekehrten Seelen zu ihrem falschem Glauben durch Wiedertaufe, wenn sie die verschiedenen Foltern und Strafen nicht ertragen konnten

von dean.c am 09.02.2020
Denn wahrlich, die Seelen, die verschiedene Qualen und Strafen nicht ertragen konnten, übertrugen durch Wiedertaufe sich zu ihrer Untreue.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
animas
anima: Lufthauch, Seele, Atem, Lebenskraft, Seelen der Verstorbenen, Geist
animare: anregen, beleben, Leben einhauchen, mit Leben erfüllen
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
diversa
diverrere: erfassen, mitreißen
diversare: EN: turn around
diversus: abgekehrt, andersartig, umgekehrt
divertere: auseinandergehen
ferentes
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
Nam
nam: nämlich, denn
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
perfidiam
perfidia: Treulosigkeit, treachery, perfidy
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
suam
suere: nähen, sticken, stechen
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
supplicia
supplex: bittend, bettelnd, demütig bittend, flehend, kniefällig
supplicium: Bestrafung, demütiges Bitten
tormenta
tormentare: EN: torture
tormentum: Geschütz, Geschoss, Folter, Folterbank, Marter, Qual, Pein, Zwang, Winde, schwere Wurfmaschine
transferebant
transferre: hinüberbringen, transportieren, übermitteln

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum