Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  833

Non idcirco minus is, cui a nostro rescripto cognitio delata est, iudicare potest, quod ex gestis quaedam in precibus omissa proponis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von dominick.946 am 10.11.2024
Die Person, der wir die Untersuchung durch unser offizielles Schreiben zugewiesen haben, kann dennoch ein Urteil fällen, auch wenn Sie darauf hinweisen, dass einige Details aus den Verhandlungen in der Eingabe ausgelassen wurden.

von mathis.h am 25.01.2023
Nicht deshalb weniger kann derjenige, dem von unserem Reskript die Untersuchung übertragen wurde, richten, weil du vorträgst, dass bestimmte Dinge aus den Verhandlungen in der Eingabe ausgelassen wurden.

Analyse der Wortformen

Non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
idcirco
idcirco: deshalb, darum, deswegen
minus
minus: am wenigsten, etwas Geringeres, am wenigsten, gar nicht, minder
parum: zu wenig, ungenügend
parvus: klein, gering
is
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
cui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
CVI: 106, einhundertsechs
a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
nostro
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
rescripto
rescribere: zurückschreiben
cognitio
cognitio: Auffassung, Bekanntsein
delata
deferre: hinbringen, übertragen, überbringen, berichten, hintragen, verschlagen, hinterher tragen, nachtragen
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
iudicare
iudicare: urteilen, entscheiden, richten, meinen, ein Urteil fällen
potest
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
gestis
gerere: tragen, ausführen, führen, an sich tragen, mit sich tragen, verrichten
gestire: auf etwas brennen, heftig verlangen, begehren
cestos: EN: band supporting breasts (esp. girdle of Venus)
gestum: EN: what has been carried out, a business
cevere: mit dem Hintern wackeln
quaedam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
precibus
prex: Bitte, Gebet
omissa
omissus: nachlässig
omittere: aufgeben, loslassen, unterlassen
proponis
proponere: vorschlagen, darlegen, in Aussicht stellen, schildern, vorlegen, vortragen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum