Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  742

Quod opus ab his perfectum ut nobis oblatum et relectum est, et prono suscepimus animo et nostris sensibus non indignum esse iudicavimus et praedictos libros constitutionum vicem habere iussimus:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von noel.967 am 11.01.2021
Nachdem dieses Werk von ihnen fertiggestellt und uns zur Prüfung vorgelegt worden war, haben wir es mit Freuden angenommen, es als unserer Billigung würdig befunden und angeordnet, dass diese Bücher Gesetzeskraft haben sollen.

von henrik.949 am 06.08.2020
Welches Werk, als es von ihnen vollendet und uns vorgelegt und erneut gelesen wurde, haben wir mit geneigtem Sinn entgegengenommen und als unserer Beurteilung nicht unwürdig erachtet, und wir haben angeordnet, dass die vorgenannten Bücher die Kraft von Verfassungen haben sollen.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
animo
animare: anregen, beleben, Leben einhauchen, mit Leben erfüllen
animo:
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
constitutionum
constitutio: Anordnung, Einrichtung, Verordnung, Anordnung, Verfügung, decree, decision
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
habere
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
indignum
indignus: unwürdig, unangemessen, undeserving, undeserved
iudicavimus
iudicare: urteilen, entscheiden, richten, meinen, ein Urteil fällen
iussimus
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
libros
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
nobis
nobis: uns
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nostris
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
oblatum
offerre: entgegenbringen, anbieten, darbieten, bieten
opus
opus: Arbeit, Werk, Bauwerk
perfectum
perfectus: vollendet, gänzlich, völlig, Befehlshaber, Statthalter
perficere: vollenden, fertigstellen, durchsetzen
praedictos
praedicere: prophezeien, mention in advance
praedictus: EN: preceding, previously named, afore mentioned
prono
pronus: vorwärts geneigt
Quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
relectum
relegere: wegschicken
sensibus
sensus: Gefühl, Sinn, Bewusstsein, Bewußtsein, sense
suscepimus
suscipere: unternehmen, übernehmen, auf sich nehmen
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vicem
vicis: Wechsel, Abwechslung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum