Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  716

Quo de stipulationibus seu verborum obligationibus et fideiussoribus et mandatoribus, nec non novationibus et solutionibus et acceptilationibus et de praetoris stipulationibus omne quod ius invenitur gemino volumine inscriptum est, quod in libris antiquis nec numerari possibile fuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von domenick.844 am 27.11.2015
Das gesamte Recht bezüglich formeller Vereinbarungen, mündlicher Verträge, Bürgschaften, Bevollmächtigten, Schuldübertragungen, Zahlungen, formeller Freistellungen und offizieller Verbindlichkeiten wurde in zwei Bänden niedergeschrieben, wohingegen in älteren Büchern sein Umfang nicht einmal gemessen werden konnte.

von catarina.909 am 25.03.2016
In welchem, was Vereinbarungen oder verbale Verpflichtungen und Bürgen und Auftraggeber sowie Novationen, Lösungen und Acceptilationen und prätorische Stipulationen betrifft, ist das gesamte gefundene Recht in einem zweibändigen Werk niedergeschrieben worden, was in antiken Büchern nicht einmal zu zählen möglich war.

Analyse der Wortformen

acceptilationibus
acceptilatio: förmliche Schulderlassung, Quittung, Schuldbefreiung
antiquis
antiquus: alt, antik, altertümlich, ehemalig, altehrwürdig, die Alten, Vorfahren
antiquum: Altertum, alte Zeiten, Vergangenheit
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fideiussoribus
fideiussor: Bürge, Gewährsmann
fuit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
gemino
geminus: doppelt, zweifach, Zwillings-, Paar-, gleichartig, Zwilling
geminare: verdoppeln, wiederholen, paaren, verbinden, vermehren
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inscriptum
inscribere: einschreiben, auf etwas schreiben, beschriften, betiteln, bezeichnen, eintragen, einzeichnen
invenitur
invenire: finden, entdecken, erfinden, antreffen, ausfindig machen, herausfinden
ius
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
libris
liber: frei, unabhängig, ungehindert, offen, ehrlich, Buch, Schrift, Werk, Kinder, Nachkommen
libra: Waage, Pfund, Libra (Sternbild)
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
novationibus
novatio: Erneuerung, Veränderung, Abänderung, Neuerung, Novation, Schuldumwandlung
numerari
numerare: zählen, rechnen, aufzählen, abzählen, auszahlen, betrachten, halten für
obligationibus
obligatio: Verpflichtung, Verbindlichkeit, Schuld, Schuldpflicht, Vertrag, Obligation
omne
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
possibile
possibilis: möglich, ausführbar, machbar, denkbar
praetoris
praetor: Prätor, Richter, Magistrat, Feldherr, Statthalter
quo
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
seu
seu: oder, oder ob, sei es dass...sei es dass
solutionibus
solutio: Lösung, Auflösung, Erklärung, Bezahlung, Auszahlung, Befreiung, Lockerung
stipulationibus
stipulatio: förmliche Vereinbarung, Stipulation, Vertrag, Versprechen, rechtliche Verpflichtung
stipulatio: förmliche Vereinbarung, Stipulation, Vertrag, Versprechen, rechtliche Verpflichtung
verborum
verbum: Wort, Begriff, Ausdruck, Äußerung, Rede, Aussage
volumine
volumen: Rolle, Schriftrolle, Buch, Band, Windung, Biegung, Krümmung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum