Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  653

Nam qui non subtiliter factum emendat, laudabilior est eo qui primus invenit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von pia876 am 05.03.2022
Derjenige, der Geschaffenes mit Präzision verbessert, ist lobenswerter als derjenige, der es zuerst erfand.

von konrad.a am 05.08.2020
Jemand, der eine bestehende Schöpfung sorgfältig verfeinert, verdient mehr Lob als ihr ursprünglicher Erfinder.

Analyse der Wortformen

emendat
emendare: verbessern, korrigieren, emend, repair
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
factum
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
invenit
invenire: erfinden, entdecken, finden
laudabilior
laudabilis: lobenswert
Nam
nam: nämlich, denn
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
primus
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
subtiliter
subtiliter: EN: finely

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum