Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  515

Eorum etiam sententias iudices exsequantur, tamquam ex sententia cognitoris arbitri fuerint attributi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von cristine.d am 12.11.2019
Die Richter sollen ihre Urteile umsetzen, als ob sie offiziell ernannt worden wären durch eine Entscheidung eines Richters.

von ada.904 am 25.05.2016
Die Richter sollen ihre Entscheidungen vollstrecken, als wären sie durch die Entscheidung eines Kognitorenrichters zugewiesen worden.

Analyse der Wortformen

arbitri
arbiter: Augenzeuge, Schiedsrichter, Zeuge, Richter, on-looker
arbitrium: Anwesenheit, freies Ermessen, Schiedsspruch, Machtspruch, Gutdünken
attributi
attribuere: zuteilen, zuweisen, anweisen, beimessen
attributum: EN: grant of public money
attributus: EN: ascribed, attributed
cognitoris
cognitor: Vertreter, Identitätszeuge, Vertreter
Eorum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
exsequantur
exsequi: verfolgen, andauern, fortbestehen
fuerint
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
iudices
iudex: Richter, Beurteilender, Geschworener
iudicare: urteilen, entscheiden, richten, meinen, ein Urteil fällen
sententia
sententia: Satz, Sinnspruch, Meinung, Beschluss
sententiare: EN: decree
sententias
sententia: Satz, Sinnspruch, Meinung, Beschluss
sententiare: EN: decree
tamquam
tamquam: als ob, wie, so wie, gleich als ob, sowie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum