Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  482

Si quis rebaptizare quempiam de mysteriis catholicae sectae fuerit detectus, una cum eo qui piaculare crimen commisit ( si tamen criminis per aetatem capax sit, cui persuasum sit) ultimo supplicio percellatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von paula.9828 am 05.02.2024
Wenn jemand dabei erwischt wird, einen bereits mit katholischen Sakramenten Getauften wiederzutaufen, sollen sowohl die Person, die die Wiedertaufe durchführt, als auch die Person, die sich der Wiedertaufe unterzieht (sofern sie alt genug ist, um dafür verantwortlich gemacht zu werden), mit dem Tode bestraft werden.

von jason.u am 24.10.2021
Sollte jemand dabei ertappt werden, einen Gläubigen aus den Mysterien der katholischen Glaubenssekte wiederzutaufen, so soll er zusammen mit demjenigen, der das frevlerische Verbrechen begangen hat (sofern er aufgrund seines Alters überhaupt verbrechensfähig ist, dem dies nahegelegt wurde), mit der höchsten Strafe belegt werden.

Analyse der Wortformen

aetatem
aetas: Zeit, Zeitalter, Lebensalter, Epoche
capax
capax: vielfassend, empfänglich, spacious, roomy, big
catholicae
catholicus: katholisch, allgemein, katholisch, one baptized and fully in communion with Catholic Church
commisit
committere: anvertrauen, zulassen, zusammenbringen, überlassen
crimen
crimen: Anklage, Beschuldigung, Anklagepunkt, Verbrechen, Vorwurf
criminis
crimen: Anklage, Beschuldigung, Anklagepunkt, Verbrechen, Vorwurf
cui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
CVI: 106, einhundertsechs
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
de
de: über, von ... herab, von
detectus
detegere: abdecken, entdecken
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
fuerit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
mysteriis
mysterion: Geheimnis, Rätsel, Geheimkult
mysterium: Geheimnis, Rätsel, Geheimkult
mysterius: geheimnisvoll, rätselhaft, unerklärlich
per
per: durch, hindurch, aus
percellatur
percellere: an etwas schlagen
persuasum
persuadere: überreden, überzeugen
piaculare
piacularis: sühnend, expiatory
quempiam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quis
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quis: jemand, wer, was
sectae
secare: schneiden
Si
si: wenn, ob, falls
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
supplicio
supplicium: Bestrafung, demütiges Bitten
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
ultimo
ulter: jenseitig
ulterior: jenseitig, entfernt
ultimum: äußerst, extrem, überaus, zutiefst, völlig
una
una: zugleich, zusammen, zusammen mit, gemeinsam
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum